Werbung

Region |


Nachricht vom 08.12.2009    

Frauenkreis sammelte für Kriegskinder

Gesammelt haben Mitglieder des Frauenkreises Birnbach/Weyerbusch in diesen Vorweihnachtstagen für das Friedensdorf in Oberhausen, in dem verletzte Kinder aus Kriegsgebieten betreut werden.

Birnbach/Weyerbusch. Schon seit vielen Jahren unterstützt der Frauenkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Birnbach die Arbeit des "Friedensdorfes International" in Oberhausen. Das Friedensdorf in Oberhausen kümmert sich um Kinder aus Kriegsgebieten, die schwerwiegende Verletzungen haben, die nicht in ihren Heimatländern behandelt werden können. Diese Kinder werden in mehreren deutschen Kliniken behandelt und während der Nachsorgezeit oder zwischen Operationsterminen in Oberhausen betreut. Zu Zeiten, als diese Kinder auch im Altenkirchener Lukas-Krankenhaus operiert wurden, übernahmen die Mitglieder des Frauenkreises Birnbach/Weyerbusch regelmäßig die Betreuung der Kinder abseits des Klinikbetriebes.
So kümmerten sie sich um Kleidung, Spielsachen oder muttersprachliche Ansprechpartner für die Kinder, besuchten sie regelmäßig und verschafften den Kindern so ein liebvolles Umfeld, das zur Genesung beitrug.
Seit es hier vor Ort keine Direktbetreuung mehr braucht, hat der Frauenkreis seine Aktivitäten für die Friedensdorf-Idee "umgestrickt" Weiterhin gibt es regelmäßige finanzielle Zuwendungen und mindestens einmal jährlich einen Besuch in Oberhausen, zudem immer wieder Spontan-Aktionen. So sammelten die Mitglieder des Frauenkreises in diesen Vorweihnachtstagen Spielsachen - vor allem auch Utensilien für Freiluft-Tobereien - und ließen sie nach Oberhausen schaffen. Dort freuen sich immer wieder andere Kinder während ihrer Genesungsphase über Spielmaterialien.
Einem vollgefüllten Wagen nebst Anhänger (Foto) wurde wenig später noch eine weitere Lieferung nachgeschoben, die die Frauen gesammelt hatten. (pes)/Foto: privat



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Kirchens U-14-Teams weiter souverän

Der Kirchener Faustball-Nachwuchs ist weiter auf dem Vormarsch. Die erste U-14-Mannschaft ist souverän ...

Bergmännische Weihnachtsschicht vor der Kirche

Die Bindweider Bergkapelle und die Chorgemeinschaft Malberg fahren am 19. Dezember die 2. "Bergmännische ...

Frauen-Verwöhnfrühstück kam gut an

Um die Schönheit der Frau ging es beim Frauen-Verwöhnfrühstück der evangelischen freikirchlichen Gemeinde ...

Tolle Kletterwand entsteht in Altenkirchen

Eine elf Meter lange Kletterwand realisieren zurzeit die Projektgruppe Jugend der Stadt Altenkirchen ...

Zuschüsse für Wasserversorgung im Kreis

Der Anschluss an den Wahnbach-Talsperrenverband in Nordrhein-Westfalen wird vom Land Rheinland-Pfalz ...

CDU-Bezirk spricht sich für Julia Klöckner aus

Einstimmig für die Spitzenkandidatin Julia Klöckner hat sich der CDU-Bezirksverband im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Werbung