Werbung

Region |


Nachricht vom 08.12.2009    

Kirchens U-14-Teams weiter souverän

Der Kirchener Faustball-Nachwuchs ist weiter auf dem Vormarsch. Die erste U-14-Mannschaft ist souverän Tabellenführer und hat das Turnier um die Westdeutsche Meisterschaft fest im Blick. Aber auch die "Zweite" kann sich mit ihren Leistungen sehen lassen.

Kirchen/Weisel. Am zweiten Spieltag der U14 in Weisel setzten beide Kirchener Mannschaften ihren Kurs fort. Die zweite Mannschaft mit Pia Thiel, Niko Thiel, Niko Hammer und Florian Brauer musste durch Ergänzungsspieler der ersten Mannschaft aufgefüllt werden, da viele krankheitsbedingte Ausfälle zu beklagen waren. Entgegen diesen schlechten Voraussetzungen aber schlug sich die Mannschaft sehr gut. Gegen den Tabellenzweiten Weisel mussten drei Sätzer her, um Weisel als Sieger vom Platz gehen zu lassen. Der Tabellendritte Wasenbach wurde dafür aber in drei Sätzen geschlagen, was für diese junge Mannschaft mehr als gut war. So weiter von Patrick Schiep ausgebildet, lässt dieser Vorsprung auf viel Gutes in der Zukunft hoffen.
Die erste Mannschaft ist da schon einen Schritt weiter. Paul Schroeter, Robin Schuh, Robert Pfeifer, Jan Brendebach und Tim Dapprich entledigten sich ihrer Pflichtaufgaben souverän. Sowohl gegen den TV Dörnberg (2:0) als auch gegen die DJK Selbach (2:0) fuhr der Tabellenerste zwei ungefährdete Siege ein.
Damit führt diese Mannschaft verlunstpunktfrei nach der Hälfte der Saison die Tabelle an und kann sich in der Rückrunde eigentlich nur selbst schlagen, um nicht auf die Westdeutsche Meisterschaft in Oppau zu fahren. (Markus Brendebach)
xxx
Die Spieler von Kirchen I haben allen Grund zum Lachen: Die Mannschaft führt ungeschlagen die Tabelle an. Foto: Johannes Pfeifer


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Bergmännische Weihnachtsschicht vor der Kirche

Die Bindweider Bergkapelle und die Chorgemeinschaft Malberg fahren am 19. Dezember die 2. "Bergmännische ...

Frauen-Verwöhnfrühstück kam gut an

Um die Schönheit der Frau ging es beim Frauen-Verwöhnfrühstück der evangelischen freikirchlichen Gemeinde ...

Sozialdemokraten wählten Delegierte

Delegierte zu den Regionalparteitagen und den Landesparteikonferenzen wählten die Sozialdemokraten bei ...

Frauenkreis sammelte für Kriegskinder

Gesammelt haben Mitglieder des Frauenkreises Birnbach/Weyerbusch in diesen Vorweihnachtstagen für das ...

Tolle Kletterwand entsteht in Altenkirchen

Eine elf Meter lange Kletterwand realisieren zurzeit die Projektgruppe Jugend der Stadt Altenkirchen ...

Zuschüsse für Wasserversorgung im Kreis

Der Anschluss an den Wahnbach-Talsperrenverband in Nordrhein-Westfalen wird vom Land Rheinland-Pfalz ...

Werbung