Werbung

Kultur |


Nachricht vom 08.12.2009    

Bergmännische Weihnachtsschicht vor der Kirche

Die Bindweider Bergkapelle und die Chorgemeinschaft Malberg fahren am 19. Dezember die 2. "Bergmännische Weihnachtsschicht". Damit lässt man einen alten Weihnachtsbrauch wieder aufleben.

Malberg. Unter dem Motto "Einander in Frieden begegnen, inne halten, musizieren, singen, reden" lässt die Bindweider Bergkapelle zusammen mit ihrer Jugendkapelle sowie der Chorgemeinschaft Malberg auch in diesem Jahr einen alten Weihnachtsbrauch der Bergleute wieder aufleben, der bis zum Jahre 1974 auf den Gemeindeplätzen in Malberg am Heiligen Abend von der Bindweider-Bergkapelle ausgeführt wurde.
Die Kapelle und die Chorgemeinschaft laden zu einem besinnlichen Advendskonzert in diesem Jahr auf dem Kirchplatz direkt vor der Kirche im Ortsteil Malberg-Hommelsberg ein.
Beginn: Samstag, 19. Dezember, um 18.15 Uhr, unmittelbar nach dem Gottesdienst. Musik und Gesang, aber auch weihnachtliche Getränke und deftige Leckereien wird es geben.
Das Weihnachtskonzert entstammt einer alten bergmännischen Weihnachtstradition, die man auch Weihnachtsschicht oder auf Platt "Chrössdachsschicht" nannte. Es war die letzte eingefahrene Schicht der Bergleute vor Weihnachten. Durch das Singen und Spielen von Weihnachts-, Bergmanns- und Heimatliedern dankten die Bergleute für den Bergmannssegen, der an diesem Tag unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung in dem um 17.30 Uhr beginnenden Gottesdienst von Pfarrer Reuschenbach gespendet wird.
Die "Weihnachtsschicht" wurde Ende der 60er Jahre, nachdem alle Gruben in unserer Region geschlossen waren, für eine vom bergmännischen Brauchtum geprägten Weihnachtsfeier aufgegriffen.
Die Musiker und Sänger freuen sich auf einen regen Konzertbesuch und wünschen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest viel Glück, Erfolg und Gesundheit im Neuen Jahr.
Am 1. Weihnachtstag wird die Bindweider-Bergkapelle wieder die Festgottesdienste um 7 Uhr in Malberg-Hommelsberg und um 10 Uhr 15 in der Kirche in Rosenheim musikalisch gestalten.
xxx
Foto: Das Foto zeigt einen Teil der Musiker in der Pulverkammer der Grube Bindweide während der Weihnachsschicht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Frauen-Verwöhnfrühstück kam gut an

Um die Schönheit der Frau ging es beim Frauen-Verwöhnfrühstück der evangelischen freikirchlichen Gemeinde ...

Sozialdemokraten wählten Delegierte

Delegierte zu den Regionalparteitagen und den Landesparteikonferenzen wählten die Sozialdemokraten bei ...

Sprachförderkräfte erhielten die Zertifikate

Sprache ist der Schlüssel zum Lernen in Schule und Beruf. Die Weichen für Sprachkompetenz und Sprechfreudigkeit ...

Kirchens U-14-Teams weiter souverän

Der Kirchener Faustball-Nachwuchs ist weiter auf dem Vormarsch. Die erste U-14-Mannschaft ist souverän ...

Frauenkreis sammelte für Kriegskinder

Gesammelt haben Mitglieder des Frauenkreises Birnbach/Weyerbusch in diesen Vorweihnachtstagen für das ...

Tolle Kletterwand entsteht in Altenkirchen

Eine elf Meter lange Kletterwand realisieren zurzeit die Projektgruppe Jugend der Stadt Altenkirchen ...

Werbung