Werbung

Nachricht vom 06.12.2018    

Fast 100 Teilnehmer beim ersten Hachenburger Glühweinlauf

96 Läuferinnen und Läufer, darunter zehn Walker, gingen auf die zehn Kilometer lange Strecke des ersten Hachenburger Glühweinlaufs. Im Ziel wartete die Siegerehrung mit Medaillen und Urkunden. Schüler des Gymnasiums Marienstatt verkauften Waffeln zugunsten des Frauenhauses in Hachenburg. Gewinner bei den Herren war Christian Becker in einer Zeit von 39 Minuten und 12 Sekunden, bei den Damen siegte Anna Gottschalk in 51 Minuten und 39 Sekunden.

96 Läuferinnen und Läufer, darunter zehn Walker, gingen auf die zehn Kilometer lange Strecke des ersten Hachenburger Glühweinlaufs. (Foto: Veranstalter)

Hachenburg. Als erfolgreiche Veranstaltung, so die einhellige Meinung der Beteiligten, kann der erste Hachenburger Glühweinlauf bezeichnet werden. 96 Läuferinnen und Läufer, darunter zehn Walker, gingen auf die zehn Kilometer lange Strecke und kehrten bei einbrechender Dunkelheit oder später zurück. Die Start-Ziel-Linie war markiert mit festlich geschmückten Weihnachtsbäumen und die professionelle Zeitnahme erfasste alles sekundengenau. Gewinner bei den Herren war Christian Becker in einer Zeit von 39 Minuten und 12 Sekunden, bei den Damen siegte Anna Gottschalk in 51 Minuten und 39 Sekunden.

Unterwegs gab es zwei Glühweinstände und die Strecke zwischen Hachenburg und Marienstatt war nicht nur markiert, sondern auch mit Lichtern gekennzeichnet. Wie schon beim sommerlichen Biermarathon war es wieder die Mischung von ambitionierten Läufern, Gelegenheitsläufern und Laufanfängern, die die angenehme und entspannte Atmosphäre genossen. Auch vier Hund-Mensch-Läufer waren dabei.



Im Ziel wartete die Siegerehrung mit Medaillen und Urkunden. Schüler des Gymnasiums Marienstatt verkauften Waffeln zugunsten des Frauenhauses in Hachenburg. Der stimmungsvolle Ausklang war untermalt mit rhythmischer Musik, Schwedenfeuer und Beleuchtungseffekten sowie dem Vorhaben der Veranstalter, Sabine Schneider und Reinhold Krämer, auch im kommenden Jahr, dann am 30. November, wieder einen Glühweinlauf zu veranstalten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ab Januar: Bürgerfahrdienst erweitert sein Angebot

Auf Grund der Nachfrage wird die Projekte-Gruppe in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nun einen ...

Ein Konzert unter Nachbarn

In Hamm gab es ein Konzert unter Nachbarn: Im Rahmen der Kooperation der beiden benachbarten Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schulen ...

CDU-Fraktion besuchte Kessler QMP in Friedewald

Auf Einladung von Martin Kessler besuchte die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat von Daaden-Herdorf ...

Heimischer Gastro-Nachwuchs machte Praktika in Frankreich

Mit neuen Vorschlägen für die tägliche Arbeit kehrten Nesrin und Yasemin Sezer und Tim Zantis aus Frankreich ...

Aktion Arbeit der Caritas: „Wer es will, kann es auch schaffen!“

Mit mehr als 110.000 Euro wird die Aktion Arbeit im Bistum Trier auch im kommenden Jahr Projekte zur ...

Kreis-CDU: Zweidrittel-Mehrheit will Merz

Eine Umfrage unter CDU-Mitgliedern im Kreis Altenkirchen bringt ein klares Stimmungsbild: 67 Prozent ...

Werbung