Werbung

Nachricht vom 06.12.2018    

SPD unterstützt Fred Jüngerich bei der Bürgermeisterwahl

Mit der Fusion der Verbandsgemeinde Altenkirchen und Flammersfeld steht bekanntlich auch die Wahl des Bürgermeisters dieser neuen Verbandsgemeinde an. Die SPD in beiden bisherigen Verbandsgemeinden stellt sich hinter den Altenkirchener Amtsinhaber Fred Jüngerich.

In der jüngsten gemeinsamen Versammlung der SPD-Ortsvereine Altenkirchen-Weyerbusch, Flammersfeld und Horhausen gaben die Mitglieder ein einstimmiges Votum zur Unterstützung von Fred Jüngerich in der Bürgermeisterwahl im Mai 2019 ab. (Foto: SPD)

Altenkirchen/Flammersfeld. In der jüngsten gemeinsamen Versammlung der SPD-Ortsvereine Altenkirchen-Weyerbusch, Flammersfeld und Horhausen gaben die Mitglieder ein einstimmiges Votum zur Unterstützung von Fred Jüngerich in der Bürgermeisterwahl im Mai 2019 ab. Nachdem bereits im Vorfeld der Ortsverein Altenkirchen-Weyerbusch und die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenkirchen sich auf eine Unterstützung geeinigt hatten, beschloss man, sich die Zustimmung der Mitglieder einzuholen. Die Abstimmung verlief eindeutig. Einstimmig wollen die Sozialdemokraten Fred Jüngerich zur Seite stehen.

Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden die Kandidaten zur Wahl des Verbandsgemeinderates Altenkirchen-Flammersfeld im Mai 2019 aufgestellt. Dabei gab es neben der Frauenquote auch zu beachten, dass die Kandidaten aus Flammersfeld und Horhausen im Verhältnis eins zu zwei, auf das man sich geeinigt hatte, eingereiht werden sollten. Die SPD geht nun mit dem Beigeordneten der Verbandsgemeinde Altenkirchen, Rainer Düngen, an der Spitze in die Wahl. Auf den nächsten neun Plätzen folgen Petra Eul-Orthen aus Horhausen, Horst Klein aus Neitersen, Dr. Kirsten Seelbach aus Almersbach, Kai Baumann aus Flammersfeld, Ellen Creutzburg aus Altenkirchen, Frank Bettgenhäuser aus Neitersen, Ingrid Baumann aus Flammersfeld, Guido Barth aus Hilkhausen und Katja Schütz aus Gieleroth. „Es kandidieren alte Hasen und junge Leute“, stellte der stellvertretende Fraktionssprecher Horst Klein fest. „Wir haben eine gute Mischung.“



Die Vorsitzenden Ingrid Baumann vom Ortsverein Flammersfeld, Doris Ecker vom Ortsverein Horhausen und Anka Seelbach vom Ortsverein Altenkirchen-Weyerbusch zeigten sich zufrieden mit dem Ergebnis und der guten Zusammenarbeit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Auf gutem Kurs: Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte liegt vor

Die Zeit der linearer Arbeitsbiografien gehört in den meisten Arbeitsfeldern der Vergangenheit an. Gerade ...

Rettungsdienst: DRK sieht Gesetzesänderungen kritisch

Um die Meinung der Rettungsdienstmitarbeiter zur geplanten Änderung beim Rettungsdienstgesetz kennenzulernen, ...

„mehrWert“ in Altenkirchen: Einkaufen ohne Verpackungsmüll

Am Donnerstag, 6. Dezember, eröffnete die Neue Arbeit e.V. in den Geschäftsräumen von „Möbel und mehr“ ...

Am Samstag startet der Hüttenzauber in Gebhardshain

Hüttenzauber in Gebhardshain: Das heißt Innehalten, dem Trubel entkommen, gemütliches Essen und Trinken ...

Adventskonzert des Musikvereins Ransbach-Baumbach

Der Musikverein Ransbach-Baumbach und das Skulpturen- und Miniaturen Museum laden am Samstag, 8. Dezember ...

C-Jugend-Rheinlandpokal: JSG Wisserland schaltet TuS Koblenz aus

Mit einem bravourösen 4:1-Sieg über TuS Koblenz zieht die C1-Jugend der JSG Wisserland ins Achtelfinale ...

Werbung