Werbung

Nachricht vom 08.12.2018    

Kirchener FDP tritt auch zur Ortsbeirats-Wahl an

Die Kirchener FDP bereitet sich auf die Kommunalwahlen 2019 vor. Nach reiflicher Überlegung wird sich die FDP dabei nicht nur, wie bisher, mit Listen für die Stadt Kirchen und die Verbandsgemeinde Kirchen zur Wahl stellen, sondern auch für den Ortsbeirat von Kirchen-Freusburg. Dabei setzen die liberalen zum Teil auf neue Gesichter.

Kirchen-Katzenbach. Im Hotel „Zum weißen Stein“ in Kirchen-Katzenbach fand der Wahlparteitag der FDP Kirchen zur Listenaufstellung für die rheinland-pfälzische Kommunalwahl 2019 statt. Nach reiflicher Überlegung wird sich die FDP dabei nicht nur, wie bisher, mit Listen für die Stadt Kirchen und die Verbandsgemeinde Kirchen zur Wahl stellen, sondern auch für den Ortsbeirat von Kirchen-Freusburg.

Für die Stadt Kirchen setzen die Liberalen im nächsten Jahr auf Erfahrung: Dr. Axel Bittersohl und Marcus Engler stellen sich auch für die kommende Legislaturperiode zur Wiederwahl. Auf junge Energie und neue Ideen setzt die FDP in der Verbandsgemeinde Kirchen: Darum gehören zu den Spitzenkandidaten der FDP neben dem bisherigen Ratsmitglied Christof Lautwein nun Steffen Schlechtriemen und Stephanie Beinering. „Wir brauchen junge, mutige und motivierte Ratsmitglieder, um die Verbandsgemeinde in die Zukunft zu führen“, sagt Christof Lautwein. FDP-Spitzenkandidat für den Freusburg Ortsbeirat ist Michael Bauer: „Wir brauchen wieder eine liberale Stimme im Ortsbeirat. Daher setzen wir auf Manpower und den Willen dieser Stimme Kraft zu verleihen.“ (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


SPD Niederfischbach: Fahrplanwechsel macht Ärger

Die SPD-Fraktion im Niederfischbacher Ortsgemeinderat kritisiert den Wegfall von Busverbindungen im Zuge ...

Montaplast: CDU will nicht einfach zur Tagesordnung übergehen

Die CDU in Stadt und Verbandsgemeinde Betzdorf meldet sich in der Diskussion um den Rückzug der Montaplast ...

Das „Who is who“ der Rock-und Pop-Historie gastierte in Wissen

Ja, sie sind im Rentenalter. Doch mit Ruhestand hatte das, was Pete York, Roger Glover und Co. im Wissener ...

Lars Peter Dörr führt die CDA im Kreis

Lars Peter Dörr aus Mudersbach ist neuer Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft ...

Grundschüler sangen auf dem Wochenmarkt

Hocherfreut zeigte sich der Nikolaus, auf dem Betzdorfer Wochenmarkt textsichere kleine Sängerinnen und ...

Volles Haus beim Seniorennachmittag in Mittelhof

Zu Beginn der Seniorenfeier in Mittelhof begrüße Ortsbürgermeister Franz Cordes die Bürgerinnen und Bürger ...

Werbung