Werbung

Nachricht vom 09.12.2018    

Faustball-Jugendteams des VfL Kirchen starten in die Hallenrunde

In Weisel am Rhein starteten die männlichen U14- und U16-Teams des VfL Kirchen in die Faustball-Hallenrunde. Da die Kirchener U16-Mannschaft in ihrer Altersklasse im Verband konkurrenzlos ist, spielt das Team in der Runde der jüngeren Altersklasse U14 mit. In der ersten Spielrunde trafen direkt beide Mannschaften aus Kirchen aufeinander.

Kirchen/Weisel. Am Samstag (8. Dezember) fand der erste Spieltag der männlichen U14 und U16 in Weisel am Rhein statt. Da die Kirchener U16-Mannschaft in ihrer Altersklasse im Verband konkurrenzlos ist, spielt das Team in der Runde der jüngeren Altersklasse U14 mit. In der ersten Spielrunde trafen direkt beide Mannschaften aus Kirchen aufeinander. Im ersten Satz konnte die U14 früh in Führung gehen und einen Punkt nach dem anderen machen. Die U16er waren noch nicht ganz wach und so ging der erste Satz knapp an die U14er. Im zweiten Satz kam die U16 besser ins Spiel. Nach ein paar Angabenfehlern war jedoch die U14 wieder auf Augenhöhe dabei und es blieb spannend bis zum Schluss. Am Ende hatte das Team der U14 das glücklichere Händchen und konnte Satz und Spiel für sich entscheiden.

Im zweiten Durchgang traf Kirchens U14 auf das Team des TV Weisel. Hier zeigte sich Kirchen von einer starken Seite und wehrte die meisten Angriffe des Weiseler Schlagmanns ab. Gut platzierte Angriffe rundeten das Spiel ab, weshalb beide Sätze und somit der Sieg an die Kirchener Mannschaft ging. Im nächsten Durchgang traf die U14 des VfL auf den TV Dörnberg und knüpfte an die gelungene Leistung des vorangegangenen Spiels an, weshalb der erste Satz verdient an den VfL ging. Im zweiten Satz brach jedoch die Konzentration bei Kirchens Spielern ein und der TV Dörnberg konnte einen um den andern Punkt machen. Leider fanden die Kirchener erst am Ende des dritten Satzes zu ihrer alten Stärke zurück, doch der TV Dörnberg hatte sich nun eingespielt und holte sich den zweiten und dritten Satz.



Im Anschluss spielte die U16 des VfL gegen den TV Dörnberg und wollte es besser machen als die jüngeren Teamkameraden. Doch auch die U16 tat sich schwer gegen Dörnberg, das richtige Mittel zu finden. Der gegnerische Schlagmann setzte einen Ball nach dem anderen ins Kirchener Feld. Letztlich musste sich auch die U16 des VfL Kirchen mit einem 0:2 geschlagen geben. Im letzten Spiel traf der VfL Kirchen U16 dann noch auf das Team des TV Weisel. Hier passten die Spielzüge wieder zusammen und die Angriffe des Kirchener Schlagmanns fanden oft ihr Ziel. Nach einigen spannenden Spielszenen und Ballwechseln konnte der VfL beide Sätze und damit den Sieg für sich verbuchen.

Für den VfL spielten Phil und Nico Elzer, Nils Rathmer, Alexandre Grigat, Dustin Gläsemann, Constantin Nix, Luca Löcherbach und Simon Rommersbach. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Sternsinger für 2019 wurden in der Verwaltung empfangen

Traditionell begrüßt die Spitze der Verbandsgemeinde Flammersfeld die Sternsinger in der Verwaltung. ...

Heimische Energie-Genossenschaft fördert Projekte in der Region

Die Maxwäll Energie-Genossenschaft eG fördert gemäß ihrem genossenschaftlichen Auftrag auch in diesem ...

Volles Schützenhaus beim traditionellen Sau-Essen

Das hat Tradition beim SV Elkhausen-Katzwinkel: Das Su-Essen zum Abschluss des Preissschießens im Herbst. ...

Großbrand im Sägewerk in Oberhonnefeld

Die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus wurde gegen 14:30 Uhr zu einem Brand in einem Sägewerk in Oberhonnefeld-Gierend ...

Eröffnung der neuen Westerwald Bank in Dierdorf

Innen und außen blau illuminiert, mit Jazz-Sound, der nach außen drang, wirkte die neue Geschäftsstelle ...

Adventsfrühstück für Männer in Kirchen

Im Dezember findet zum letzten Mal im Jahr 2019 das Männerfrühstück des Evangelischen Kirchenkreises ...

Werbung