Werbung

Nachricht vom 09.12.2018    

Heimische Energie-Genossenschaft fördert Projekte in der Region

Die Maxwäll Energie-Genossenschaft eG fördert gemäß ihrem genossenschaftlichen Auftrag auch in diesem Jahr regionale Projekte. 1.500 Euro gehen an das Kulturbüro des Hauses Felsenkeller, 650 an das Wissener Kulturwerk für das Theaterstück „Motte will Meer“.

Maxwäll Energie-Genossenschaft hat zwei symbolische Schecks zur Regionalförderung übergeben. (Foto: Maxwäll Energie-Genossenschaft eG)

Altenkirchen. Zum genossenschaftlichen Wirtschaften gehört immer auch die Förderung des regionalen Gemeinwohls. Die Maxwäll Energie-Genossenschaft eG hat dazu in der Präambel ihrer Satzung festgelegt, dass ein Anteil der Gewinne „in die Initiierung und Begleitung von Regionalentwicklungsprojekten in der Region Westerwald“ investiert werden soll.

In diesem Jahr wählte die Genossenschaft auf Vorschlag von Mitgliedern das Kulturbüro des Hauses Felsenkeller in Altenkirchen und das ökologische Musiktheaterstück „Motte will Meer“ im Wissener Kulturwerk aus. Helmut Nöllgen vom Felsenkeller konnte dazu einen symbolischen Scheck über die Summe von 1.500 Euro vom Maxwäll-Aufsichtsratsvorsitzenden Friedrich Hagemann entgegen nehmen. Gefördert wird der Beitrag des Felsenkellers zur Belebung der kulturellen Szene im Westerwald – insbesondere durch die regelmäßig eindrucksvollen Konzerte, hochkarätigen Kabarettabende und Comedy im Spiegelzelt.



Jochen Stentenbach von der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen erhielt einen Scheck über 650 Euro für das Theaterstück „Motte will Meer“. Es regt das kleine und große Publikum zu einem bewussteren Konsum von Plastikprodukten sowie einem achtsameren Wegwerfverhalten an. Die Energiegenossen erhoffen sich von der Förderung vielfältige Lerneffekte für die Grundschüler. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Volles Schützenhaus beim traditionellen Sau-Essen

Das hat Tradition beim SV Elkhausen-Katzwinkel: Das Su-Essen zum Abschluss des Preissschießens im Herbst. ...

Mainzer Hofsänger gaben Benefizkonzert in Neitersen

Die Hofsänger aus Mainz, bekannt durch zahlreiche Auftritte im In- und Ausland, gaben am Freitag (7. ...

Jubiläum: Big Band der Kreismusikschule wird zehn Jahre alt

Die Big Band der Kreismusikschule lädt zum Jubiläumskonzert: Sie feiert ihren zehnten Geburtstag. Was ...

Sternsinger für 2019 wurden in der Verwaltung empfangen

Traditionell begrüßt die Spitze der Verbandsgemeinde Flammersfeld die Sternsinger in der Verwaltung. ...

Faustball-Jugendteams des VfL Kirchen starten in die Hallenrunde

In Weisel am Rhein starteten die männlichen U14- und U16-Teams des VfL Kirchen in die Faustball-Hallenrunde. ...

Großbrand im Sägewerk in Oberhonnefeld

Die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus wurde gegen 14:30 Uhr zu einem Brand in einem Sägewerk in Oberhonnefeld-Gierend ...

Werbung