Werbung

Nachricht vom 09.12.2018    

Volles Schützenhaus beim traditionellen Sau-Essen

Das hat Tradition beim SV Elkhausen-Katzwinkel: Das Su-Essen zum Abschluss des Preissschießens im Herbst. Dabei wurden natürlich auch die besten Schützen ausgezeichnet. In diesem Jahr erfolgreich waren Claudia Jörg, Wolfgang Weber, Dirk Heuser, Sascha Schwarz, Yvonne Quast und Leonie Strunk. Sie erhielten Fleischpreise.

Zielten ordentlich: (von links) Claudia Jörg, Wolfgang Weber (hinten), Dirk Heuser, Sascha Schwarz, Yvonne Quast und Leonie Strunk. (Foto: Verein)

Katzwinkel-Elkhausen. Nachdem dieses Jahr wieder von Anfang September bis Ende November im Schützenhaus des Schützenvereins (SV) Elkhausen-Katzwinkel um die besten „10er“ geschossen wurde, gab es Anfang Dezember das traditionelle Sau-Essen mit Auszeichnung der erfolgreichen Schützen.

Der Wettkampf wurde insgesamt in fünf Klassen eingeteilt, in denen es jeweils galt, mit den fünf besten „10ern“ eine möglichst geringe Teilerwertung zu erreichen. Unter den Jugendlichen setzte sich Leonie Strunk durch und gewann mit einem Gesamtteiler von 142. In der Klasse der passiven Schützen weiblich gewann Ivonne Quast mit einem Gesamtteiler von 213. Bei den Herren gewann Dirk Heuser mit einem Teiler von 100, unter den aktiven Schützen bis 50 Jahren gewann Sascha Schwarz mit einem Teiler von 136. Schießsportleiter Wolfgang Weber konnte sich mit einem Gesamtteiler von 50 bei den aktiven Schützen über 50 Jahre den ersten Platz sichern. Weber wurde außerdem für den besten Einzelteiler ausgezeichnet.



Bevor die Preise überreicht wurden, begann der Abend mit einem gemeinsamen Essen. Die zweite Schießsportleiterin Claudia Jörg gab dann die Ergebnisse bekannt und die Schützen erhielten Preise in Form von Fleischartikeln in sämtlichen Variationen. Zudem gab es eine Tombola. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Mainzer Hofsänger gaben Benefizkonzert in Neitersen

Die Hofsänger aus Mainz, bekannt durch zahlreiche Auftritte im In- und Ausland, gaben am Freitag (7. ...

Jubiläum: Big Band der Kreismusikschule wird zehn Jahre alt

Die Big Band der Kreismusikschule lädt zum Jubiläumskonzert: Sie feiert ihren zehnten Geburtstag. Was ...

BUND Gartentipp Dezember: Winterschutz installieren

Jetzt, im Dezember, ist die beste Zeit einen Winterschutz für unsere frostempfindlichen Gartenpflanzen ...

Heimische Energie-Genossenschaft fördert Projekte in der Region

Die Maxwäll Energie-Genossenschaft eG fördert gemäß ihrem genossenschaftlichen Auftrag auch in diesem ...

Sternsinger für 2019 wurden in der Verwaltung empfangen

Traditionell begrüßt die Spitze der Verbandsgemeinde Flammersfeld die Sternsinger in der Verwaltung. ...

Faustball-Jugendteams des VfL Kirchen starten in die Hallenrunde

In Weisel am Rhein starteten die männlichen U14- und U16-Teams des VfL Kirchen in die Faustball-Hallenrunde. ...

Werbung