Werbung

Nachricht vom 09.12.2018    

Jubiläum: Big Band der Kreismusikschule wird zehn Jahre alt

Die Big Band der Kreismusikschule lädt zum Jubiläumskonzert: Sie feiert ihren zehnten Geburtstag. Was vor zehn Jahren mit einem Saxophonquartett und einer fixen Idee von Andrea Kautzmann begann, hat sich über die Jahre zu einer echten Größe und Institution im Musikschulleben entwickelt. Am 23. Dezember wird mit einem Konzert in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert.

Zum zehnjährigen Bestehen gibt die Big Band der Kreismusikschule am 23. Dezember ein Konzert in der Stadthalle Betzdorf. Leiterin Andrea Silvia Kautzmann (links) und die Musiker der Big Band hoffen auf viele Gäste. (Foto: Kreismusikschule)

Betzdorf/Kreisgebiet. Was vor zehn Jahren mit einem Saxophonquartett und einer fixen Idee von Andrea Kautzmann begann, hat sich über die Jahre zu einer echten Größe und Institution im Musikschulleben entwickelt: Nun feiert die Big Band der Kreismusikschule mit Stolz ihren zehnten Geburtstag. Dazu gibt es ein großes Jazzkonzert am Sonntag, den 23. Dezember, um 17 Uhr in der Stadthalle Betzdorf.

Viele Gäste und Ehemalige aus den vergangenen Jahren haben ihr Kommen zugesagt. Das Programm ist so vielfältig wie die Big Band und ihre Musiker selbst: Von Latin bis Rock und ganz viel Swing, darunter Ohrwürmer á la Glenn Miller, Count Basie und Herbie Hancock. Die Musiker im Alter von 13 bis über 60 vereinen immer wieder den musikalischen Anspruch mit pädagogischen Gedanken, denn fortgeschrittene Schüler, die in der Musikschule ihr Instrument lernen, erfahren hier die Praxis.



Bei Auftritten in Echternach beim Urban Jazz Festival, im Partnerkreis Krapkowice (Polen), bei mehreren Rheinland-Pfalz-Tagen oder auch lokalen Festen wie dem Kreisheimattag, Maifete oder Mühlenfest war die Big Band immer wieder verlässlicher musikalischer Botschafter der Kreismusikschule und des Landkreises. Alle Freunde guter Musik und nicht zuletzt die, die am Tag vor dem großen Fest dem weihnachtlichen Trubel nochmal entfliehen wollen, sind willkommen.

► Tickets gibt es an der Tageskasse zum Preis von 8 Euro, ermäßigt 5 Euro. Schüler der Musikschule haben freien Eintritt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


BUND Gartentipp Dezember: Winterschutz installieren

Jetzt, im Dezember, ist die beste Zeit einen Winterschutz für unsere frostempfindlichen Gartenpflanzen ...

Quad im Horhausener Ortsteil Luchert gestohlen

In der Nacht vom 6. auf den 7. Dezember wurde in Horhausen ein Quad der Marke Polaris gestohlen. Darüber ...

Die Bühnenmäuse kommen: „Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“

Auch 2019 laden die Bühnenmäuse zu einer Komödie ins katholische Pfarrheim nach Wissen ein. Der Titel: ...

Mainzer Hofsänger gaben Benefizkonzert in Neitersen

Die Hofsänger aus Mainz, bekannt durch zahlreiche Auftritte im In- und Ausland, gaben am Freitag (7. ...

Volles Schützenhaus beim traditionellen Sau-Essen

Das hat Tradition beim SV Elkhausen-Katzwinkel: Das Su-Essen zum Abschluss des Preissschießens im Herbst. ...

Heimische Energie-Genossenschaft fördert Projekte in der Region

Die Maxwäll Energie-Genossenschaft eG fördert gemäß ihrem genossenschaftlichen Auftrag auch in diesem ...

Werbung