Werbung

Region |


Nachricht vom 08.08.2007    

Mit "frisierten" Rollern erwischt

Im Rahmen von Zweiradkontrollen wurden am Dienstagmorgen, 7. August, in Altenkirchen zwei Jugendliche festgestellt, die mit "frisierten" Rollern umherfuhren. Die beiden müssen sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Altenkirchen. Besonders dreist verhielt sich ein Jugendlicher aus Altenkirchen mit einem "frisierten" Roller. Er fuhr ausgerechnet unmittelbar am Dienstgebäude der Polizei-Inspektion Altenkirchen vorbei. Aufgrund des sich nähernden Geräuschpegels und der gefahrenen Geschwindigkeit gingen die Beamten zunächst von einer Rennmaschine aus und staunten nicht schlecht, als da ein Mofafahrer am Dienstgebäude vorbeidonnerte.
Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann neben der Auspuffanlage weitere technische Veränerungen an seinem Roller vorgenommen hatte. Durch diese erreichte das Gefährt eine Geschwindigkeit von 70 km/h, obwohl die Betriebserlaubnis nur eine Geschwindigkeit von 25 km/h zulässt.
Um bei einer etwaigen Kontrolle durch die Polizei unerkannt flüchten zu können, war an dem Roller ein altes, abgelaufenes Versichrungskennzeichen aus dem Jahr 1998 angebracht worden. Dies bringt dem 17-Jährigen noch eine Anzeige wegen Urkundenfälschung ein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Gesundheits- und Krankenpflege

Um die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege geht es in einer Informationsveranstaltung der ...

Mit Straßenreifen zum Erfolg

Mit dem ungewöhnlichen Schritt, in dieser Saison die saarländische Rallyemeisterschaft mit Straßenreifen ...

Jungen Gärtnern gratuliert

Etwa 500 Auszubildende haben in Rheinland-Pfalz die Ausbildung in den Grünen Berufen erfolgreich beendet. ...

AK-Bogenschützen spitze bei EM

Äußerst erfolgreich kehrten die Altenkirchener Bogenschützen von den Europameisterschaften der Feldbogenschützen ...

Löschzug I besuchte Firma Narres

Die Brandmeldeanlage der Firma Narres stand auf dem Dienstplan des Löschzuges I (Steinebach) der VG-Feuerwehr ...

Kaufmann-Chöre proben fleißig

Für die Kaufmannchöre MGV "Germania" Betzdorf und den Gemischten Chor Birnbach gibt es keine Sommerpause ...

Werbung