Region |
Mit "frisierten" Rollern erwischt
Im Rahmen von Zweiradkontrollen wurden am Dienstagmorgen, 7. August, in Altenkirchen zwei Jugendliche festgestellt, die mit "frisierten" Rollern umherfuhren. Die beiden müssen sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
Altenkirchen. Besonders dreist verhielt sich ein Jugendlicher aus Altenkirchen mit einem "frisierten" Roller. Er fuhr ausgerechnet unmittelbar am Dienstgebäude der Polizei-Inspektion Altenkirchen vorbei. Aufgrund des sich nähernden Geräuschpegels und der gefahrenen Geschwindigkeit gingen die Beamten zunächst von einer Rennmaschine aus und staunten nicht schlecht, als da ein Mofafahrer am Dienstgebäude vorbeidonnerte.
Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann neben der Auspuffanlage weitere technische Veränerungen an seinem Roller vorgenommen hatte. Durch diese erreichte das Gefährt eine Geschwindigkeit von 70 km/h, obwohl die Betriebserlaubnis nur eine Geschwindigkeit von 25 km/h zulässt.
Um bei einer etwaigen Kontrolle durch die Polizei unerkannt flüchten zu können, war an dem Roller ein altes, abgelaufenes Versichrungskennzeichen aus dem Jahr 1998 angebracht worden. Dies bringt dem 17-Jährigen noch eine Anzeige wegen Urkundenfälschung ein.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion