Werbung

Region |


Nachricht vom 09.12.2009    

Aktuelles Fortbildungsprogramm für Erzieher

Die Kreisvolkshochule Altenkirchen hat das aktuelle Fortbildungsprogramm für Erzieherinnen und Erzieher veröffentlicht.

Kreis Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen veröffentlicht nun den aktuellen Fortbildungsflyer für Erzieherinnen und Erzieher für das erste Halbjahr 2010, der einen Überblick über die zahlreichen Seminarangebote im Kreisgebiet gibt.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kindertagesstätten im Landkreis Altenkirchen heutiger Tage sehen sich mit zahlreichen neuen Herausforderungen konfrontiert. Daher ist eine fundierte pädagogische Arbeit in den Kindertagesstätten für die Zukunft auch des Landkreises Altenkirchen von elementarer Bedeutung. Um Erzieherinnen und Erziehern das notwendige Rüstzeug zur Bewältigung ihrer immer anspruchsvoller werdenden Aufgaben mit auf den Weg zu geben, unterstützt die Landesregierung auch das Fortbildungsprogramm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, die seit über vier Jahren die Möglichkeit wohnortnaher Qualifizierungen bietet.
Der aktuelle Flyer informiert umfassend über die im 1. Halbjahr 2010 vorgesehenen Kurse - so sind insgesamt 12 Fortbildungen vorgesehen - hierbei reicht die Kurspalette von Pflichtmodulen, wie Sprachförderung über Wahlpflichtmodule bis hin zu eintägigen Themenmodulen. Ferner wird nochmals die Qualifizierung zur Sprachförderkraft sowie zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten angeboten.
Neu im Angebot ist eine medienpädagogische Qualifikation für Erzieher, die erstmals in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen stattfinden wird.
Der aktuelle Fortbildungsflyer, der derzeit an alle Kindertagesstätten versandt wird, kann kostenlos bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen angefordert werden; er steht ebenfalls als Download auf der Homepage der Kreisverwaltung Altenkirchen (www.kreisvolkshochschuleak.de) zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Hackschnitzelheizung beeindruckte Daadener

Sehr beeindruckt zeigte sich die SPD-Fraktion im Daadener Verbandsgemeinderat bei einem Besuch im Betzdorfer ...

Elkhausen: Dank für viele Jahre Treue zum Chor

40 und 50 Jahre Treue zum Chor: Diese seltenen Jubiläen wurden jetzt bei der Familienfeier des Kirchenchores ...

Geriatrie Wissen in Planung einbeziehen

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer haben im Nachgang zur öffentlichen ...

Ballons flogen ins Hessenland

Die Westerwald Bank in Betzdorf hat die Sieger des Luftballonwettbewerbs vom Tag der offenen Tür im Oktober ...

Am Partnerschafts-Wettbewerb teilnehmen

Zur Teilnahme am Landeswettbewerb "Europapreis 2010" ruft der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders ...

Werbung