Werbung

Nachricht vom 10.12.2018    

Montaplast in Betzdorf: SPD steht an der Seite der Beschäftigten

In der Diskussion um den Montaplast-Abschied aus Betzdorf stellt sich die Betzdorfer SPD an die Seite der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das machen die Sozialdemokraten in einer Pressemitteilung deutlich. Gleichzeitig drücken sie ihre Verwunderung über den Sinneswandel bei Montaplast aus: Erst Mitte November sei deutlich gemacht worden, „dass es keine Pläne gebe, aus Betzdorf wegzugehen.“

Betzdorf. Der SPD-Ortsverein Betzdorf bedauert laut aktueller Pressemitteilung die kürzlich bekannt gewordene Entscheidung des Morsbacher Unternehmens Montaplast, „aus Kostengründen zukünftig auf den Standort in Betzdorf zu verzichten. Gerade für die vor Ort arbeitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Ankündigung dieser Veränderung sowie die darauffolgenden Reaktionen so kurz vor Weihnachten sicher alles andere als leicht zu verdauen.“

Gute und richtige Schritte gemacht
Nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter traf dieser Schritt unvorbereitet, schreibt der Betzdorfer Ortsverein der Sozialdemokraten. „Auch für uns ist die Entscheidung überraschend: Erst Mitte November bekräftigte Herr Dr. Klose als Sprecher des Unternehmens schließlich die herausragende Bedeutung des Standortes und machte deutlich, dass es keine Pläne gebe, aus Betzdorf wegzugehen.“ Mit der Reduzierung des LKW-Verkehrs vor Ort und der Einreichung eines Bauantrages bei der Kreisverwaltung Ende 2016 seien gute und richtige Schritte in die Wege geleitet worden, um die nicht einfache „Gemengelage“ auf eine solide rechtliche Grundlage zu stellen und gemeinsam mit allen Beteiligten auf eine Lösung hinzuarbeiten.



SPD steht an der Seite der Beschäftigten
Die SPD abschließend: „Dass nun allerdings laut Aussage des Unternehmens nicht nur Kostengründe die Ursache dafür sind, dass sich 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Betzdorf und Umgebung zukünftig überlegen müssen, wie sie ihren Arbeitsplatz in Morsbach und Lichtenberg erreichen, sondern auch die gesetzlichen Anforderungen bezüglich Brandschutz und Löschwasser¬rückhaltung als Grund für die Schließung angeführt werden, betrübt uns als sozialdemokratische Partei zutiefst. Als SPD-Ortsverein Betzdorf stehen wir an der Seite der betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!“ (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Sängervereinigung Ingelbach ehrte langjährige Mitglieder

Alle Jahre wieder lädt die Sängervereinigung Ingelbach e.V. aktive Sängerinnen und Sänger sowie deren ...

Betzdorfer Weihnachtsmarkt trotzte Sturm und Regen

Sie hatten eigentlich alles bestens organisiert, die Aktiven der Betzdorfer Aktionsgemeinschaft um ihre ...

Weihnachtskult XXL - Band „Shark“ rockt das Palastzelt

25. Dezember, Oberraden ... wem das zu Ohren kommt, der weiß sofort: Weihnachtskult XXL steht wieder ...

Birth Control: „German Krautrock“ in der Stadthalle

Wer neben Jimi Hendrix, Procol Harum und Ten Years After auftritt, der hat es wohl endgültig geschafft. ...

Ulrich Schmalz stellt seine „Zeitreise“ vor

Der frühere Bundes- und Landtagsabgeordnete Ulrich Schmalz befasst sich in seinem neuen Buch mit vielen ...

Tipps zur Weihnachtszeit - damit es nicht brennt

In der Advents- und Weihnachtszeit steigt das Brandrisiko in den Wohnungen, Häusern und Büros stark an. ...

Werbung