Werbung

Nachricht vom 11.12.2018    

Weihnachtliche Feier der Senioren im Orfgener Schützenhaus

Eine stattliche Anzahl von älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern war ins adventlich geschmückte Schützenhaus in Orfgen gekommen. Der Anlass: die Seniorenfeier der Ortsgemeinde. Das kleine, unterhaltsame Programm startete mit Kaffee und Kuchen. Die Gemeinderatsmitglieder hatten den Kuchen gestiftet und sie sorgten auch für das leibliche Wohl der Besucher. Für stimmungsvolle Musik zeichnete Frank Vogler (Mehren) verantwortlich. Die Blaumann-Sänger aus Wahlrod begeisterten mit bekannten Evergreens.

Die Blaumann-Sänger aus Wahlrod begeisterten bei der Seniorenfeier der Ortsgemeinde Orfgen mit bekannten und beliebten Melodien. (Foto: Ortsgemeinde Orfgen)

Orfgen. Seit nunmehr 15 Jahren findet in der Ortsgemeinde Orfgen im Schützenhaus in der Adventszeit eine Weihnachtsfeier für die Senioren statt. Ortsbürgermeister Manfred Lichtenthäler und die Ratsmitglieder freuten sich, wieder eine stattliche Anzahl von älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern im adventlich geschmückten Schützenhaus begrüßen zu können.

Das kleine, unterhaltsame Programm startete mit Kaffee und Kuchen. Die Gemeinderatsmitglieder hatten den Kuchen gestiftet und sie sorgten auch für das leibliche Wohl der Besucher. Für stimmungsvolle Musik zeichnete Frank Vogler (Mehren) verantwortlich. Die Blaumann-Sänger aus Wahlrod begeisterten mit bekannten Evergreens. Rolf Schmidt-Markoski, als erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Flammersfeld Vertreter von Bürgermeister Ottmar Fuchs, ehrte gemeinsam mit Ortsbürgermeister Lichtenthäler, die älteste anwesende Seniorin und den ältesten Senior. So freuten sich die 93-jährige Elfriede Thiell und der 86-jährige Edmund Eckenbach über freundliche Worte und ein Präsent.



In seinem Grußwort an die Senioren informierte Schmidt-Markoski über die anstehende Fusion mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Schließlich wurden noch Bilder von der Reise der Landfrauen nach Südafrika gezeigt. Gegen Abend endete dann ein geselliger und unterhaltsamer Nachmittag, der die Dorfgemeinschaft festigt. Ortsbürgermeister Lichtenthäler und die Ratsmitglieder hatten noch für jeden Besucher und jede Besucherin ein kleines Geschenk parat. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Erste Scheuerfelder Familien-Advents-Feier

Seit Monaten treffen sich eine Vielzahl der Ortsvereine und Gruppierungen, Verantwortliche der Förder- ...

Projekt „Heritage“ erinnert an verstorbene Musik-Helden

Unter dem Projektnamen „Heritage“ versammelten sich 2017 namhafte regionale Musiker, um das musikalische ...

Es weihnachtet in Katzwinkel-Elkhausen

Die Ortsgemeinde Katzwinkel mit der Aktionsgemeinschaft Weihnachtsmarkt veranstaltet am 15. Dezember ...

Westerwälder Unternehmer beim Wirtschaftstag in Frankfurt

2.500 Mittelständler kamen auf Einladung der Volksbanken und Raiffeisenbanken zum größten Unternehmertreffen ...

Wissener Berufsschule kooperiert mit Aldi

Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen und die ALDI GmbH & Co. KG Montabaur haben kürzlich eine Kooperationsvereinbarung ...

Abiaktion profitiert vom Pimpfemarkt

Auch dieses Jahr hatte die Abi-Aktion des Privaten Gymnasiums Marienstatt wieder die Möglichkeit, wie ...

Werbung