Werbung

Nachricht vom 12.12.2018    

Rechtssicherheit: Montaplast-Bauantrag ist genehmigungsreif

Auch wenn die Firma Montaplast ihren Abschied aus Betzdorf angekündigt hat, wird der laufende Bauantrag bei der Kreisverwaltung weiter bearbeitet. Und ganz offensichtlich steht einer Baugenehmigung für Montaplast nichts im Weg: Aktuell teilt der Kreis mit, dass der Bauantrag nun vollständig und genehmigungsreif ist. Es gebe keine Rechtsunsicherheit mehr für das Unternehmen. Die Erteilung der beantragten Baugenehmigung gilt als wahrscheinlich.

Altenkirchen/Betzdorf. Die Morsbacher Montaplast GmbH hat ihren Abschied vom Standort Betzdorf angekündigt. Die Diskussionen darum schlagen hohe Wellen. Jetzt meldet sich auch die Kreisverwaltung per Pressemitteilung zu Wort. Noch in der vorletzten Woche hatte die Firma Montaplast letzte Unterlagen in der Form eines zweiten Nachtragsbaugesuches für den Betrieb einer Kleinserienproduktion bei der Kreisverwaltung eingereicht. Dieser wird unabhängig von der Entscheidung des Unternehmens, den Standort Betzdorf-Bruche verlassen zu wollen, bearbeitet. Die Prüfung der vervollständigten Dokumente hat demnach ergeben, dass die Vollständigkeit des Antrags gegeben und dieser auch genehmigungsfähig ist. „Das zum zweiten Nachtragsbaugesuch erforderliche und unverzüglich eingeleitete fachbehördliche Beteiligungsverfahren ist derzeit noch nicht abgeschlossen, aber die Erteilung der beantragten Baugenehmigung gilt wohl als wahrscheinlich“, schreibt die Kreisverwaltung.

Der Betrieb der Kleinserienproduktion wird von der Kreisverwaltung als Bauaufsichtsbehörde im Rahmen einer vorliegenden Risikoanalyse zum Brandschutz in der Genehmigungsphase geduldet. Auch die gängige Rechtsprechung sieht vor, einen solchen Betrieb - samt der damit zusammenhängenden Arbeitsplätze - behördlich nicht zu untersagen, sofern die Genehmigungsfähigkeit nicht auszuschließen ist.



„Unter Beachtung aller rechtlichen Aspekte, die bei diesem Fall als Vorhaben im Bestand äußerst komplex sind, und unter ausdrücklicher Würdigung der Bedeutung der Arbeitsplätze für die Region, ist uns stets an einem konstruktiven Interessenausgleich gelegen. Das bedeutet Rechtssicherheit für alle Seiten herzustellen und so die Voraussetzungen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts zu schaffen“, so Landrat Michael Lieber. Die Abwicklung des Bauantrages mit der Firma Montaplast soll nach Aussagen von Landrat Lieber in konstruktiver Weise fortgesetzt und schnellstmöglich abgeschlossen werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Patienten der Kinder-Onkologie in Köln beschenkt

Ein Spendenaufruf von Linda Wenzel stieß bei Ines Eutebach, der Vorsitzenden des Deutschen Kinderschutzbundes ...

Mannschaften des Schwimm-Teams Daaden-Wissen beim Finale des Westerwald Cup 2018

Am Samstag, 24. November, galt es für die sechs Mannschaften des Schwimm-Teams Daaden-Wissen ihre guten ...

Wissener Handballer holen Unentschieden in Wirges

Am Ende stand es 21:21 im Spiel der Handball-Landesliga Rhein/Westerwald zwischen der HSG Bad Ems/Bannberscheid ...

Den Baum in der Bank geschmückt

Bereits seit vielen Jahren erfreuen weihnachtliche Basteleien der Kleinsten die Kunden und Mitarbeiter ...

Buntes Programm bei der Pleckhausener Seniorenfeier

Die adventliche Seniorenfeier der Gemeinde Pleckhausen im Dorfgemeinschaftshaus fand bei den älteren ...

Zum 26. Mal: Weihnachtsmarkt in historischem Ambiente

Keine Frage: Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Schönstein gehört zu den Highlights der vorweihnachtlichen ...

Werbung