Werbung

Nachricht vom 12.12.2018    

Mannschaften des Schwimm-Teams Daaden-Wissen beim Finale des Westerwald Cup 2018

Am Samstag, 24. November, galt es für die sechs Mannschaften des Schwimm-Teams Daaden-Wissen ihre guten Ausgangspositionen aus dem ersten Durchgang, der Anfang des Jahres in Dierdorf stattgefunden hatte, zu verteidigen. Das Finale fand in Bad Neuenahr statt.

Foto: Verein

Wissen/Bad Neuenahr. Die erste Damenmannschaft hatte schon im ersten Durchgang gut vorgelegt und das Team mit Julia Oppermann, Vanessa Stock, Paula Wagner, Lana Jolie Rohde und Kathrin Stahl ging mit einem komfortablen Polster von 23 Sekunden Vorsprung ins Finale.

Der Vorsprung auf die 1. Mannschaft des SG Westerwald konnte sogar im Rennverlauf noch weiter ausgebaut werden und der Sieg war zu keiner Zeit in Gefahr. Die zweite Damenmannschaft des ST Daaden-Wissen verpasste knapp das Treppchen und belegte Platz 4. Viele Bestzeiten und sogar zwei neue Vereinsrekorde konnten sich am Ende bei den Damen sehen lassen. Julia Oppermann stellte über 100m Freistil einen neuen Rekord in 1:07,20min auf und Marla Kreuzberg überzeugte über 100m Delphin in 1:20,47min.

Auch die Herrenmannschaft des ST Daaden-Wissen stand ihren Mann. Das Team um Silas und Joel Langenbach, Andre Künkler, Robert Leonards und Bruce Brucherseifer musste sich lediglich der Mannschaft des SG Westerwalds geschlagen geben.



Der Nachwuchs konnte ebenfalls einige Bestzeiten verbuchen. Mia Weißenfels verbesserte ihre persönliche Bestzeit über 100m Freistil auf 1:30,77min. Über 50m Freistil schwamm Jost Heß neue Bestzeit in 0:47,79 Sekunden und auch Luis Noel Nievel verbesserte sich um 12 Sekunden über 100m Freistil. Die Uhr blieb bei 1:42,66min für ihn stehen.

Wieder konnte sich das Schwimm-Team gute Plazierungen in einem Starken Teilnehmerfeld sichern. Wie bei jedem Wettkampf unterstützten uns auch diesmal wieder Eltern im Kampfgericht. Vor Ort waren Joachim Ziegler, Andreas Becher, Manuela Brenner-Kraa und Ivonne Harlinghausen.

Da dies der letzte Wettkampf im aktuellen Kalenderjahr war beginnen nun die Vorbereitungen fürs nächste. Auch hier hoffen die Trainer weiterhin auf viele Bestzeiten und wünschen allen Schwimmern eine schöne Weihnachtszeit.

--
PM SV Neptun Wissen e.V.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Wissener Handballer holen Unentschieden in Wirges

Am Ende stand es 21:21 im Spiel der Handball-Landesliga Rhein/Westerwald zwischen der HSG Bad Ems/Bannberscheid ...

Eine starke Truppe: 302 Feuerwehrleute in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Deutlich mehr Einsätze und viel mehr Einsatzstunden im Vorjahresvergleich absolvierten die 302 Kameradinnen ...

Ortsgemeinde Horhausen und Kultur-AG dankten Sponsoren

Ohne Sponsoring gäbe es manches Kultur-Highlight in der Region wohl nicht. Das ist auch in Horhausen ...

Patienten der Kinder-Onkologie in Köln beschenkt

Ein Spendenaufruf von Linda Wenzel stieß bei Ines Eutebach, der Vorsitzenden des Deutschen Kinderschutzbundes ...

Rechtssicherheit: Montaplast-Bauantrag ist genehmigungsreif

Auch wenn die Firma Montaplast ihren Abschied aus Betzdorf angekündigt hat, wird der laufende Bauantrag ...

Den Baum in der Bank geschmückt

Bereits seit vielen Jahren erfreuen weihnachtliche Basteleien der Kleinsten die Kunden und Mitarbeiter ...

Werbung