Werbung

Nachricht vom 13.12.2018    

B-Junioren Rheinlandpokal: JSG Wisserland im Achtelfinale

Wer ein hitziges und umkämpftes Duell erwartet hatte, sah sich enttäuscht beim B-Jugend-Rheinlandpokalspiel zwischen der SG 06 Betzdorf und der JSG Wisserland (0:1). Von Beginn an war der Rheinlandligist aus dem Wisserland die spielbestimmende Mannschaft. Die SG Betzdorf igelte sich dagegen ein. Den entscheidenden Treffer für die JSG Wisserland machte Melvin Seifer.

Wer ein hitziges und umkämpftes Duell erwartet hatte, sah sich enttäuscht beim B-Jugend-Rheinlandpokalspiel zwischen der SG 06 Betzdorf und der JSG Wisserland (0:1). Von Beginn an war der Rheinlandligist aus dem Wisserland die spielbestimmende Mannschaft. (Foto: JSG Wisserland)

Betzdorf/Wissen. Die Platzsperre im Betzdorfer Stadion führte dazu, dass sich beide Mannschaften auf halber Strecke auf dem Hartplatz in Katzwinkel zum ewig jungen Duell der SG 06 Betzdorf und der JSG Wisserland im B-Jugend-Rheinlandpokal wiederfanden: Wer ein hitziges und umkämpftes Duell erwartet hatte, sah sich enttäuscht. Von Beginn an war der Rheinlandligist aus dem Wisserland die spielbestimmende Mannschaft. Die SG Betzdorf igelte sich dagegen ein, versuchte ein wenig den Wissener Spielfluss zu stören und lauerte auf Konter. Das Team des Trainergespanns Jens Schütz und Wolfgang Seifer zeigte jedoch im Verlaufe des Spieles einige ungewohnte Stockfehler sowohl im Pass- als auch im Annahmebereich. Daraus konnte Das Mentsch-Team jedoch kein Kapital schlagen. Während die Wissener Abwehr die Betzdorfer Angriffsbemühungen fast vollständig unterband, vergaben die Wissener im Verlaufe des Spieles so manche Torchance. So hätten sie zur Halbzeit mit zwei Treffern führen müssen.

In der zweiten Halbzeit sahen die zahlreichen Zuschauer das gleiche Bild, einen auf die Führung drängenden Rheinlandligisten und einen in die Abwehr gedrückten Bezirksligisten. Der langersehnte Wisserländer Führungstreffer wollte auch da zunächst nicht fallen. Nach einer Ecke fiel der Ball im Gewühl vor die Füße des Wisseners Melvin Seifer (64.), der am Fünfmeterraum am schnellsten reagierte und den Ball zur verdienten Führung ins Tor bugsierte. Wer jetzt mit einem Aufbäumen der Betzdorfer Spieler gerechnet hatte, wurde enttäuscht. Die Spieler ergaben sich in ihr Schicksal. JSG-Trainer Jens Schütz hielt fest: „Heute reichte uns eine durchschnittliche Leistung zum Erreichen des Achtelfinales. Zur Zeit gelingt es uns nur schwer, den Ball im Tor unterzubringen. Alles in allem ein verdienter Sieg unserer Jungs.“



Für die JSG Wisserland spielten: Lukas Hommes, Ardian Kadriu, Eren Cifci, Niklas Winter, Luca Schmidt, Lukas Klein, Marius Wagner, Jan Noel Stricker, Lukas Happ, Louis Hommes, Melvin Seifer, Paul Christian, Louis Vedder, Sefa Asan, Sed Röck und Micha Fuchs. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Tourismus-Umfrage: Stimmung gut, Innovationsfreude gering

63 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe sind mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden. Auf ...

SPD Altenkirchen-Weyerbusch ehrte langjährige Mitglieder

Der Ortsverein Altenkirchen-Weyerbusch der SPD ehrte langjährige Mitglieder. Der SPD-Kreisvorsitzende ...

Ehrenamtsinitiative in Altenkirchen: Projekte bereichern das Gemeindeleben

Projekte, die das Gemeindeleben bereichern und das Gemeindegefühl stärken: Durch das Engagement der Bürgerinnen ...

Ortsgemeinde Horhausen und Kultur-AG dankten Sponsoren

Ohne Sponsoring gäbe es manches Kultur-Highlight in der Region wohl nicht. Das ist auch in Horhausen ...

Eine starke Truppe: 302 Feuerwehrleute in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Deutlich mehr Einsätze und viel mehr Einsatzstunden im Vorjahresvergleich absolvierten die 302 Kameradinnen ...

Wissener Handballer holen Unentschieden in Wirges

Am Ende stand es 21:21 im Spiel der Handball-Landesliga Rhein/Westerwald zwischen der HSG Bad Ems/Bannberscheid ...

Werbung