Werbung

Nachricht vom 14.12.2018    

Die Ehrenamtskarte bekommt Zuwachs

Friedhelm Hermes erhielt die erste Jubiläums-Ehrenamtskarte in der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Diese besondere Karte bietet die Möglichkeit, langjährig Engagierten eine Würdigung zukommen zu lassen. Denn sie ist für jene gedacht, deren Engagement bereits seit 25 Jahren andauert.

Freuten sich gemeinsam über die erste Jubiläums-Ehrenamtskarte in der Verbandsgemeinde Altenkirchen: (von links) Andrea Rohrbach, Friedhelm Hermes und Fred Jüngerich. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Die Verbandsgemeinde Altenkirchen beteiligt sich an der Ausstellung der landesweiten Ehrenamtskarte, die ehrenamtlich Engagierte für ihren Einsatz als Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit bei der Verbandsgemeindeverwaltung beantragen können. Nun bekommt die bekannte Karte mit der Jubiläumskarte Zuwachs. Diese besondere Karte bietet die Möglichkeit, langjährig Engagierten eine Würdigung zukommen zu lassen. Denn sie ist für jene gedacht, deren Engagement bereits seit 25 Jahren andauert. Die Karte kann vom Ehrenamtlichen selbst beantragt werden. Auch Vereine, Organisationen oder Kommunen können den Engagierten vorschlagen.

Friedhelm Hermes aus Altenkirchen erhielt nun die erste Jubiläums-Ehrenamtskarte der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Die ASG Altenkirchen und auch der SSV Almersbach-Fluterschen profitierten und profitieren bis heute von Hermes‘ Ideen und seinem Enthusiasmus: „Ich möchte hiermit gerade auch jungen Menschen zeigen, wie schön es sein kann, sich ehrenamtlich zu betätigen, und auch wie wichtig und sinnvoll dies für das Bestehen einer guten Gemeinschaft ist.“ Er war es zum Beispiel, der den Verbandsgemeindepokal ins Leben gerufen hat und als Initiator bereits 1977 das Turnier organisierte. Auch konnten viele junge Menschen von seinem Knowhow als Fußballtrainer profitieren. Er erhielt zahlreiche Ehrungen wie beispielsweise die sportliche Verdienstmedaille des Landkreises Altenkirchen. Es gäbe noch viel mehr zu berichten, wo er überall seine Energie einsetzt. Momentan ist er weiterhin bei der ASG Altenkirchen in der Redaktion für die Vereinszeitung tätig.



Bürgermeister Fred Jüngerich betonte: „Sie machen kein Aufsehen von Ihrem Tun, Sie tun einfach etwas.“ Auch wies Fred Jüngerich darauf hin: „Wir sollten uns einmal nur einen kurzen Moment vorstellen, wie das Leben in unserer Verbandsgemeinde aussähe, wenn es kein Ehrenamt gäbe, dies wäre wohl eine recht ungute Vorstellung. Menschen wie Friedhelm Hermes bereichern das Gemeinwohl und sind nicht wegzudenken und zu guter Letzt ein wertvolles Vorbild.“ Andrea Rohrbach, Ehrenamtsbeauftragte des Kreises, freut sich ebenso über das jahrelange Engagement von Friedhelm Hermes und überreichte als Anerkennung zwei Karten für ein Theaterstück.

Allgemeine Informationen zur Ehrenamts- bzw. Jubiläumskarte gibt es online unter https://wir-tun-was.rlp.de/de/startseite oder bei der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen (Kontakt: Rebecca Seuser, Tel. 02681-85250, E-Mail: rebecca.seuser@vg-altenkirchen.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


IGS-Mädchen in der Zwischenrunde beim Fritz-Walter-Cup

Ein zweiter Platz in der Vorrunde in Bad Marienberg beschert den Fußball-Mädchen der Integrierten Gesamtschule ...

JSG Wisserland gewinnt Holger-Becker-Turnier 2018

Gleich mehrfach ging es für die C1-Junioren der JSG Wisserland beim diesjährigen Holger-Becker-Turnier ...

Kommunalwahlen: Offene Listen bei der FDP Daaden-Herdorf

Wie bei früheren Wahlen wird die FDP in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf bei den Kommunalwahlen 2019 ...

Entgleister Triebwagen geborgen: Strecke wieder frei

(AKTUALISIERT: 14. Dez., 13 Uhr) Am Donnerstagmorgen (13. Dezember) entgleiste gegen 8.40 Uhr ein Triebwagen ...

Digital und innovativ: Vom Wandel in der Buchbranche

Dass die Buchbranche mit der Digitalisierung wie viele andere Bereiche einen enormen Wandel durchlebt, ...

Triebwagen entgleist: Bahnstrecke zwischen Au und Altenkirchen gesperrt

Ein entgleistes Triebfahrzeug der Hessischen Landesbahn (HLB) legt derzeit die Bahnstrecke zwischen Au ...

Werbung