Werbung

Nachricht vom 15.12.2018    

Ausstellung "FLUX4ART 2018. Kunst in Rheinland-Pfalz"

Am 23. Dezember 2018 endet die „FLUX4ART. Kunst“ in Rheinland-Pfalz. Die neue Landeskunstschau präsentiert seit Mitte September an drei verschiedenen Ausstellungsorten im Land Werke von 60 ausgewählten Künstler*innen mit biografischem Bezug zu Rheinland-Pfalz. Interessierte Besucher können den letzten Teil der FLUX4ART in Boppard noch zehn Tage lang ansehen: In der Kurfürstlichen Burg des Städtischen Museums werden bis zum 23. Dezember Werke von 20 zeitgenössischen Künstlern und Künstlerinnen gezeigt.

Lisa Weber ist präsent im b-05 Montabaur und im Museum Boppard. Sie arbeitet mit Fotografie, kurzen Videoloops bis hin zu langen filmischen Sequenzen. Foto: Lisa Weber

Boppard/Montabaur. »Ich bin begeistert von der FLUX4ART. Für Besucherinnen und Besucher ist sie ein herausragendes Kunsterlebnis. Für die hier in Rheinland-Pfalz ansässigen Künstlerinnen und Künstler bietet sie eine hervorragende Ausstellungsmöglichkeit und trägt dazu bei, ihre Kunst in die Fläche des Landes zu bringen. Die FLUX4ART stärkt damit die vorhandene kulturelle Infrastruktur in Rheinland-Pfalz und betont die Charakteristik und Unverwechselbarkeit unseres Landes. Ich hoffe, dass mit den starken Impulsen der FLUX4ART auch ein neuer Blick auf die Kunstszene einhergeht. Rheinland-Pfalz ist ein Land, in der die Bildende Kunst angemessen beachtet, gefördert und geschätzt wird«, so Kulturminister Konrad Wolf.

Bisher haben insgesamt rund 4.000 Besucher die FLUX4ART 2018 besucht. Sylvia Richter-Kundel, 1. Vorsitzende Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz im Bundesverband (BBK RLP), resümiert: »zehn Tage vor ihrem Ende zählt die neue Landeskunstschau FLUX4ART annähernd 4.000 Besucher. Mit dem Konzept, aktuelle Kunst im Dialog mit besonderen historischen Orten zu präsentieren, ist es demnach gelungen, das Potential innovativer künstlerischer Positionen aus Rheinland-Pfalz wirkungsvoll in den öffentlichen Blick zu rücken. Als Ideengeber und Träger der FLUX4ART freut sich der BBK Rheinland-Pfalz über diesen Erfolg, der auf Fortführung hoffen lässt«.

Von Plastiken und Fotografien über Gemälde und Lichtprojektionen bis hin zu partizipativen Kunstprojekten und Klanginstallationen, von ganz aktuellen, jungen Positionen bis hin zu etablierten Künstlern: FLUX4ART 2018 macht die Vielfalt rheinland-pfälzischer Kunstproduktion sichtbar und lädt dazu ein, die aktuelle Kunst kritisch zu befragen, neu zu bewerten oder in einem anderen Kontext zu erleben. Den Auftakt der 2018 erstmals stattfindenden Landeskunstschau bildete die Ausstellung im b-05 Montabaur (15. September bis 31. Oktober), gefolgt von den Ausstellungen im Kunstverein Germersheim (20. Oktober bis 25. November) und im Museum Boppard (4. November bis 23. Dezember).

Weitere Informationen zur FLUX4ART finden Sie unter http://www.flux4art.de/.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


NABU: Verzicht auf Streusalz schont Bäume und Grundwasser

Streumittel haben in der kalten Jahreszeit Hochkonjunktur. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Neubau aus Holz oder Stein?

Egal ob Massivbau oder Holzständerbauweise – entscheidend für die Höhe der Heizkosten in den folgenden ...

Bestattungshaus unterstützt Freunde der Kinderkrebshilfe

Für jedes Jahr seit Firmengründung spendet das Bestattungshaus Arbeiter in Altenkirchen zehn Euro an ...

Erlöse aus Kreativ- und Flohmarkt: 2.300 Euro für Grundschulen

Jeweils 1.150 Euro spendet der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden an Grundschule in Daaden-Biersdorf und ...

Montaplast bleibt Thema: Grüne und IHK melden sich zu Wort

Die Betzdorfer Stadtratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen will kein „Schwarzes Peter“-Spiel zulasten ...

Hammer Raiffeisenschulen begegnen sich

Wenn sie schon den gleichen Namen tragen, nämlich den des Genossenschaftsvaters Friedrich Wilhelm Raiffeisen, ...

Werbung