Werbung

Region |


Nachricht vom 12.12.2009    

Michael-Schule: Option für Ganztagesschule

Die Michael-Schule in Kirchen erhält die Option für die Einrichtung für eine Ganztagesschule. Dies hat jetzt der SPD-Landtagsabgeoprdnete Dr. Matthias Krell mitgeteilt.

Kirchen. "Die Michael-Grundschule in Kirchen kann ab dem kommenden Schuljahr ihren Ganztagsbetrieb starten", teilt Landtagsabgeordneter Dr. Matthias Krell in einer Pressemittelung mit. Sie erhalte vom Ministerium die Option, Ganztagsschule zu werden, sofern die erforderliche Anmeldezahl von mindestens 36 Schülerinnen und Schülern für das Ganztagsschulangebot zum Schuljahr 2010/2011 wie erwartet erreicht wird, erläutert Krell weiter. "Dass die Schule die Möglichkeit erhält, Ganztagsschule zu werden, spricht für das hohe Engagement und das überzeugende pädagogische Konzept der Schule", so der SPD-Politiker.
Darüber hinaus werde deutlich, dass das rheinland-pfälzische Ganztagsschulprogramm eine hohe Attraktivität genieße. Denn damit würden gemeinsames Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung sowie in diesem Rahmen vorgesehene, gezielte Fördermaßnahmen künftig auch an der Michael-Grundschule realisiert. Darüber hinaus stelle das Ganztagsangebot einen wichtigen Baustein zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf dar.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Weitere Artikel


Groß-Jagd auf Schwarzwild erfolgreich

Sechs Reviere wurden von rund 120 Jägern in einer gemeinsamen Aktion am Samstag bejagt. Die Reduzierung ...

Verfolgungsjagd endet mit Festnahme in Willroth

Wilde Verfolgungsjagd zunächst auf der A 3, dann auf der L 270 und der B 256. Ein alkoholisierter 18-Jähriger ...

Israelreise: Unterwegs im Land der Bibel

"Israel - damals uns heute. Unterwegs im Land der Bibel". Unter diesem Leitsatz steht die neunte Israelreise ...

Abgeordnete: Geriatrie im Krankenhaus verankern

Die Geriatrie muss im Krankenhaus verankert sein. Denn es sei wichtig, überall in Rheinland-Pfalz ortsnah ...

Niederfischbacher SPD ehrte langjährige Mitglieder

Eine stärkere Einbindung der Basis fordert der SPD-Ortsverein Niederfischbach. Zur Versammlung, in der ...

CDU sagt: SPD soll bei der Wahrheit bleiben

Die Aussagen des stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion, Bernd Becker, in der jüngsten ...

Werbung