Werbung

Nachricht vom 15.12.2018    

Bestattungshaus unterstützt Freunde der Kinderkrebshilfe

Für jedes Jahr seit Firmengründung spendet das Bestattungshaus Arbeiter in Altenkirchen zehn Euro an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. 1.350 Euro sind so zusammengekommen. „Wir selbst haben schon erlebt, dass die Kinderkrebshilfe Gieleroth Angehörigen im Trauerfall, welche wir begleitet haben, mit persönlicher und finanzieller Hilfe zur Seite stand. Dazu möchten wir mit unserer Spende einen Beitrag leisten“, berichtet Geschäftsführer Fernando Müller.

Ulrich Fischer, Fernando Müller, Jasmin Müller und Jutta Fischer (von links) bei der symbolischen Scheckübergabe.

Altenkirchen. Eine weihnachtliche Unterstützung gab es vom Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter in Form einer Spende in Höhe von 1.350 Euro anlässlich des 135. Firmenjubiläums für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. Statt einer Jubiläumsfeier zum 135-jährigen Firmenbestehen entschied sich das Familienunternehmen zu dieser Spende, welche der Verein gut gebrauchen kann, um verschiedenen Menschen in Notsituationen helfen zu können. „Wir selbst haben schon erlebt, dass die Kinderkrebshilfe Gieleroth Angehörigen im Trauerfall, welche wir begleitet haben, mit persönlicher und finanzieller Hilfe zur Seite stand. Dazu möchten wir mit unserer Spende einen Beitrag leisten“, berichtet Geschäftsführer Fernando Müller.



Das Bestattungshaus, das in der zweiten Generation von der Familie Müller geführt wird, spendet zehn Euro für jedes Jahr seit der Firmengründung 1883, womit sich der Betrag von 1.350 Euro ergibt, den Müller an Jutta und Ulrich Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth in Form eines symbolischen Schecks übergab. Bisher konnte die Kinderkrebshilfe Gieleroth rund vier Millionen Euro an Spendengeldern weiterleiten Das Bestattungshaus Arbeiter will den Verein auch weiterhin unterstützen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Vorlesewettbewerb: Michael Jakuschin gewinnt mit „Mein Freund Kalle“

Schulentscheid im Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen: ...

MdB Erwin Rüddel will Ehrenamt von Bürokratie entlasten

CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel will das Ehrenamt entlasten. Nach seiner Wertung müssten Ehrenamtler ...

Badminton: Heimische JSG in der nächsten Runde

Mit den zwei Siegen sicherte sich die JSG Betzdorf/Gebhardshain/Katzwinkel den ersten Platz in der Gruppe ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Neubau aus Holz oder Stein?

Egal ob Massivbau oder Holzständerbauweise – entscheidend für die Höhe der Heizkosten in den folgenden ...

NABU: Verzicht auf Streusalz schont Bäume und Grundwasser

Streumittel haben in der kalten Jahreszeit Hochkonjunktur. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald ...

Ausstellung "FLUX4ART 2018. Kunst in Rheinland-Pfalz"

Am 23. Dezember 2018 endet die „FLUX4ART. Kunst“ in Rheinland-Pfalz. Die neue Landeskunstschau präsentiert ...

Werbung