Werbung

Nachricht vom 17.12.2018    

Langjähriges Engagement gewürdigt: MGV Liedertafel ehrt verdiente Sänger

Bereits zur Jahreshauptversammlung im März waren die langjährigen Sänger Roland Schütz und Siegfried Seelbach zu Ehrenmitgliedern ernannt worden. Im Rahmen der Weihnachtsfeier des MGV Liedertafel Hamm erhielten sie die entsprechenden Urkunden. Sänger Hans Dietmar Ludwig wurde außerdem für 25 Jahre Vorstandsarbeit geehrt.

Der MGV Liedertafel ehrte verdiente Sänger: (von links) Vorsitzender Gerd Krämer, Hans Dietmar Ludwig, Roland Schütz und Siegfried Seelbach. (Foto: MGV Liedertafel/D. Koch)

Hamm. Anlässlich der traditionellen Weihnachts- und Familienfeier des Männergesangvereins (MGV) Liedertafel im Hotel Auermühle fand auch die Ehrung verdienter Sänger statt. Bereits zur Jahreshauptversammlung im März waren die langjährigen Sänger Roland Schütz und Siegfried Seelbach zu Ehrenmitgliedern ernannt worden. Im Rahmen der Weihnachtsfeier erhielten sie durch den Vorsitzenden Gerd Krämer die entsprechenden Urkunden.

Für eine weitere, besondere Ehrung wohnte der Vertreter des Kreischorverbandes Altenkirchen, Frank Eitelberg, bei: Sänger Hans Dietmar Ludwig wurde für 25 Jahre Vorstandsarbeit geehrt. Eitelberg würdigte die Verdienste des Jubilars und überreichte eine Urkunde. Vorsitzender Gerd Krämer schloss sich im Namen der Sänger den Glückwünschen an und hob insbesondere Ludwigs langjährige Verdienste als Notenwart hervor.



Die Weihnachtsfeier des MGV Liedertafel bildet jedes Jahr den geselligen Abschluss für die aktiven und inaktiven Mitglieder sowie deren Familien. Neben den Vorträgen des Chores und zwei Liedern des Solisten Andreas Geldsetzer wurden die Anwesenden in diesem Jahr, in Vertretung des Nikolauses, von „Weihnachtself“ Jörg Brück über Anekdoten aus dem Sängerjahr unterrichtet. Das Sängerjahr ist damit aber noch nicht beendet. Bevor sich die Sänger am Silvestertag zum „traditionellen Kränze würfeln“ im Kulturhaus zusammenfinden, wird der Chor am zweiten Weihnachtstag den Gottesdienst in der katholischen Kirche mitgestalten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Seniorenakademie Horhausen hatte Adventsfeier

Die Seniorenakademie Horhausen feierte mit einem bunten vorweihnachtlichen Programm im Kaplan-Dasbach-Haus. ...

Erfolgloser Heimspieltag für Kirchener Faustballmänner

Nach einem hoffnungsvollen Saisonstart überwintern die Faustballmänner des VfL Kirchen am Tabellenende. ...

Einbruch in Wohnhaus in Nistertal

Offenbar beobachteten ein oder mehrere Täter die Bewohner von Einfamilienhäusern. Während der Abwesenheit ...

Beschaulicher Weihnachtsmarkt im Schlosshof

Alle Jahre wieder wird das Schlossdorf Schönstein zum Publikumsmagnet, wenn die Hatzfeldt-Wildenburg’sche ...

Ski-Club Wissen lud zur Verleihung der Deutschen Sportabzeichen

Der Ski-Club Wissen hatte wieder zur Verleihung der Deutschen Sportabzeichen in die Brandeck-Hütte an ...

Verbandsgemeinde Kirchen setzt auf E-Mobilität

Die Verbandsgemeinde Kirchen bietet der Bevölkerung eine Ladesäule zum kostenlosen Aufladen von Elektro-Fahrzeugen ...

Werbung