Werbung

Nachricht vom 17.12.2018    

So läuft es im Internet: Neue Kurs-Angebote für Silver Surfer

INFORMATION | Die ältere Generation hat das Internet für sich entdeckt und das aus gutem Grund - soziale Medien für Senioren, Online Shopping, medizinische Informationen, Reiseangebote oder auch Partnersuche. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) macht im Januar Angebote zum Einstieg in die Weiten des WWW.

Die Kreisvolkshochschule bietet im Januar einen Grundlagen- und einen Aufbaukurs zur Internetnutzung für so genannte Silver Surfer an. (Foto: Frey)

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) bietet im Januar einen Grundlagen- und einen Aufbaukurs zur Internetnutzung für so genannte Silver Surfer an:

• Der Einsteigerkurs startet am 7. Januar 2019 in Altenkirchen und bietet an vier Kursnachmittagen die Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise in die vielfältige Welt des Internets einzusteigen. Aktuelle Nachrichten abrufen, Gesundheitstipps finden, Reisen buchen, Bankgeschäfte erledigen, Waren bestellen, elektronische Post (E-Mail) versenden, Fahrpläne anklicken: In einige dieser und anderer Möglichkeiten schnuppern die Teilnehmenden im Verlaufe des Kurses hinein. Die Kurstermine sind am 7. und 8. sowie am 10. und 11. Januar jeweils von 16 bis 18 Uhr.

• Genau zwei Wochen später, vom 21. bis 25. Januar, ebenfalls in der Zeit von 16 bis 18 Uhr, werden im Aufbaukurs fortgeschrittene Techniken und Tipps für Recherchen im Internet vermittelt. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Suchmaschinen und ihre Anwendungsmöglichkeiten kennen. Kursleiter Frank Runkler zeigt, wie Programme aus dem Internet heruntergeladen und auf dem PC installiert werden, beispielsweise Sicherheitsprogramme oder die Steuersoftware Elster und vieles mehr. Homebanking, das Versenden von Emails mit Anlagen, live chatten mit anderen Teilnehmern stehen auf dem Kursplan genauso wie das Üben in Foren und Newsgroups. Der Kurs vermittelt detaillierte Kriterien und praktische Hinweise zur Sicherheit im Internet.



Die Kursgebühr beträgt jeweils 45 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen (Tel. 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Birnbacher Gemeindepfarrer Stefan Turk nun stellvertretender Superintendent

Pfarrer Stefan Turk aus Birnbach wurde in einem Adventsgottesdienst in der Schöneberger Kirche offiziell ...

Grüne wollen Klimaschutz im Gewerbegebiet Dauersberg II

Es geht unter anderem um naturnahe Flächengestaltung, Dach- und Fassadenbegrünung, „um ein angenehmes ...

Weihnachten und Neujahr: Müllabfuhr-Termine verschieben sich

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen informiert über die Verlegung der Abfuhrtermine ...

Handball-Bezirksliga: Hammer Frauen besiegen Rhein-Nette

Im letzten Spiel vor dem Jahreswechsel war der HSV Rhein-Nette aus Andernach in der Handball-Bezirksliga ...

Depressionen führen junge Erwachsene öfter zum Arzt

Laut Arztreport der Barmer waren im Mittel der Jahre 2013 bis 2016 im Landkreis Altenkirchen 5,7 Prozent ...

Einbruch in Wohnhaus in Nistertal

Offenbar beobachteten ein oder mehrere Täter die Bewohner von Einfamilienhäusern. Während der Abwesenheit ...

Werbung