Werbung

Nachricht vom 17.12.2018    

Zahnspangendisco in Nauroth: Das wird wiederholt!

Als prima Erfolg werteten die Ortsgemeinde Nauroth und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain die Premiere der Kinderdisco Art in Nauroth. Zahlreiche Jungs und Mädchen ab sechs Jahren waren am Freitag der Einladung in die Turnhalle des Kindergartens gefolgt und tanzten zu modernen Beats von „DJ Hick“.

Die Naurother Kinderdosis war ein voller Erfolg. (Foto: Veranstalter)

Nauroth. Auf „jeeeeeden!“ Fall wollen Paul, Pia und Leyla auch bei der nächsten Zahnspangendisco in Nauroth mit dabei sein. Als prima Erfolg werteten auch die Ortsgemeinde Nauroth und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain die Premiere der ersten Kinderdisco dieser Art in Nauroth. Zahlreiche Jungs und Mädchen ab sechs Jahren waren am Freitag der Einladung in die Turnhalle des Kindergartens gefolgt und tanzten zu modernen Beats von „DJ Hick“. Der begeisterte immer wieder selbst mit tollen Tanzeinlagen und brachte mit seinen Seifenblasenpistolen richtig Stimmung in die Halle. Stärken konnten sich die Kids zwischen euphorischem Abtanzen und kurzweiligen Spielen bei Würstchen und Schaumkussbrötchen. Ehrenamtliche Jugendliche der Jugendpflege sowie Ortsgemeinderatsmitglieder, die Ortsbürgermeisterin Gabi Heidrich selbst, die Jugendpfleger und Eltern hatten sich um die Verpflegung gesorgt und die Aufsicht übernommen. Nach diesem tollen Auftakt war für alle Beteiligten noch am selben Abend klar: Das schreit nach Wiederholung im nächsten Jahr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


„Der Zigeunerbaron“ kommt nach Betzdorf

Große Unterhaltung gibt es am 9. Februar 2019 in Betzdorf: „Der Zigeunerbaron“ gehört zu den größten ...

Musikgenuss mit dem Gebhardshainer Kammerchor

Der Kammerchor Gebhardshain setzte mit seinem vorweihnachtlichen Konzert wieder Glanzlichter im Advent. ...

Paukenschlag im Kreistag: Landrat Michael Lieber nimmt seinen Hut

Selten sind Kreistagssitzungen für Überraschungen gut. Die Sitzung am Montag (17. Dezember) machte da ...

Weihnachten und Neujahr: Müllabfuhr-Termine verschieben sich

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen informiert über die Verlegung der Abfuhrtermine ...

Grüne wollen Klimaschutz im Gewerbegebiet Dauersberg II

Es geht unter anderem um naturnahe Flächengestaltung, Dach- und Fassadenbegrünung, „um ein angenehmes ...

Birnbacher Gemeindepfarrer Stefan Turk nun stellvertretender Superintendent

Pfarrer Stefan Turk aus Birnbach wurde in einem Adventsgottesdienst in der Schöneberger Kirche offiziell ...

Werbung