Werbung

Nachricht vom 19.12.2018    

Dattenfelder Weihnacht mit „Riefkooche us Stöckers Pann“

Am letzten Adventssonntag lockt die Dattenfelder Weihnacht siegabwärts: Die Besucher erwartet auch in diesem Jahr ab 12 Uhr ein bunter, weihnachtlich dekorierter Budenmarkt mit vielen Anbietern rund um den sieben Meter hohen, geschmückten Dattenfelder Weihnachtsbaum, dazu gibt es musikalische Vorträge. Der Handel öffnet zum verkaufsoffenen Sonntag ab 13 Uhr.

Am letzten Adventssonntag lockt die Dattenfelder Weihnacht siegabwärts. (Foto: Bürger- und Verschönerungsverein Dattenfeld e.V.)

Dattenfeld. Die „Dattenfelder Weihnacht“ findet in diesem Jahr am Sonntag, 23. Dezember, auf dem Marktplatz Niedecke statt. Gleichzeitig ist in Dattenfeld von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag. Seit 2012 wird der beliebte Weihnachtsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag auf dem Marktplatz Niedecke angeboten. Die treibende Kraft dahinter ist der Bürger- und Verschönerungsverein Dattenfeld e.V., unterstützt von den lokalen Geschäftsleuten, die Jahr für Jahr auch für die weihnachtliche Beleuchtung Dattenfelds spenden.

Die Besucher erwartet auch in diesem Jahr ab 12 Uhr ein bunter, weihnachtlich dekorierter Budenmarkt mit vielen Anbietern rund um den sieben Meter hohen, geschmückten Dattenfelder Weihnachtsbaum. Es finden sich handverlesene Aussteller, die kunsthandwerkliche Produkte, Spezialitäten und mehr anbieten. Kulinarisches Highlight sind „Riefkooche us Stöckers Pann“: frisch gebackene Reibekuchen nach einem alten Hausrezept und frei nach dem Motto: „Mer kann nur richtisch Chressdach han, met Rievkooche us Stöckers Pann!"



Traditionell nutzen den Platz unter dem Weihnachtsbaum Chöre, Musikensembles, Künstler und Vereine für weihnachtlich inspirierte Darbietungen. Viele Geschäfte und Dienstleister im Dattenfelder Ortskern öffnen im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags ihre Türen und bieten den Besuchern Gelegenheiten für Shopping und Beratung. Gegen 19 Uhr schließt der Weihnachtsmarkt. Für die Dattenfelder Weihnacht haben sich in diesem Jahr fast 40 Teilnehmer angemeldet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Leader-Förderung für Kleinstunternehmen und Basisdienstleister

Im Rahmen des Programms FLLE 2.0 können Kleinstunternehmen der Grundversorgung und Einrichtungen für ...

Weihnachtsbäckerei für Kinder in Betzdorf

Weihnachtsmarkt in Betzdorf: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hatte das Jugendbüro ...

Landeskrankenhausplan: „Wer planen will, der muss auch zahlen!“

CDU-MdB Erwin Rüddel kritisiert Landesregierung wegen des aktuellen Landeskrankenhausplans. Die dramatische ...

„Wirbelwindzauber“: Erstmals Weihnachtsmarkt der Freusburger Kindertagesstätte

Premiere gelungen: Der erste Weihnachtsmarkt der Kindertagesstätte Wirbelwind in Kirchen-Freusburg ließ ...

Endlich: Spatenstich für den Busbahnhof in Horhausen

Nach nunmehr rund 13 Jahren Planung konnten die Arbeiten für den neuen Zentralen Busbahnhof in der Nähe ...

Burglahrer laden zum Weihnachtssingen auf der Burg

Für den zweiten Weihnachtsfeiertag, den 26. Dezember, laden die Ortsgemeinde Burglahr, der Kirchenchor ...

Werbung