Werbung

Nachricht vom 19.12.2018    

Weihnachtsbäckerei für Kinder in Betzdorf

Weihnachtsmarkt in Betzdorf: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hatte das Jugendbüro in der Viktoriastraße gemeinsam mit der „youngCaritas“ sowie Betzdorf Digital in eine kleine Weihnachtsbäckerei verwandelt. Und da war ganz schön was los.

Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hatte das Jugendbüro in der Viktoriastraße gemeinsam mit der „youngCaritas“ sowie Betzdorf Digital in eine kleine Weihnachtsbäckerei verwandelt. (Foto: privat)

Betzdorf. Der Weihnachtsmarkt Anfang Dezember lockte viele große und kleine Menschen nach Betzdorf. Neben den bekannten Angeboten rund um den Rathausplatz mischte sich in diesem Jahr eine neue Aktion für Kinder ins Programm. Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hatte das Jugendbüro in der Viktoriastraße gemeinsam mit der „youngCaritas“ sowie Betzdorf Digital in eine kleine Weihnachtsbäckerei verwandelt. Hier warteten schon Schürzen, Backmützen, ein großer Backofen sowie viele weitere Utensilien auf die vielen kleinen Bäcker, die mit großem Eifer zunächst mit Hilfe der vielen Ehrenamtler den Teig herstellten.

Anschließend wurde fleißig Plätzchen um Plätzchen ausgestochen, gebacken und verziert. Dabei zeigten die Mädchen und Jungen große Geduld und Einfallsreichtum bei der Herstellung mit klassischen Ausstechformen wie Herzen, Nikoläusen und Sternen, aber auch Katzen- und Roboterkekse, dekoriert mit Fondant und bunten Lebensmittelstiften, fanden ihren Weg in die Geschenktütchen. Parallel zum Backen konnte man im oberen Stockwerk mit der Virtual-Reality-Brille in die virtuelle Realität abtauchen und erste Schritte in einem 360-Grad-Spiel unternehmen. Dabei wurden die Teilnehmer von einem Roboter angeleitet, der das Greifen genauso wie das Orientieren im imaginären Raum mit dem Spieler einübt. Nicht nur die Kinder waren begeistert von der Technik. Am Ende konnten sie mitsamt ihren kleinen Kostbarkeiten und dem Geruch von leckerer Vanille in der Nase wieder von ihren Eltern abgeholt werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Landeskrankenhausplan: „Wer planen will, der muss auch zahlen!“

CDU-MdB Erwin Rüddel kritisiert Landesregierung wegen des aktuellen Landeskrankenhausplans. Die dramatische ...

Weihnachtsvorspiel bei vollbesetzter Aula

Ja, es waren die jüngeren Ensembles des Freiherr-vom Stein-Gymnasiums, die auf der Bühne standen. Und ...

Ballettgruppen TV Bad Hönningen zeigten ihr Können

Traditionsgemäß zeigten die Ballettgruppen zum Ende eines Jahres ihr Gelerntes. Dazu waren Eltern, Großeltern, ...

Leader-Förderung für Kleinstunternehmen und Basisdienstleister

Im Rahmen des Programms FLLE 2.0 können Kleinstunternehmen der Grundversorgung und Einrichtungen für ...

Dattenfelder Weihnacht mit „Riefkooche us Stöckers Pann“

Am letzten Adventssonntag lockt die Dattenfelder Weihnacht siegabwärts: Die Besucher erwartet auch in ...

„Wirbelwindzauber“: Erstmals Weihnachtsmarkt der Freusburger Kindertagesstätte

Premiere gelungen: Der erste Weihnachtsmarkt der Kindertagesstätte Wirbelwind in Kirchen-Freusburg ließ ...

Werbung