Werbung

Nachricht vom 19.12.2018    

Große Altenkirchener Prunksitzung: „Närrische Stadthalle“ lockt

Natürlich: Jetzt kommt erstmal Weihnachten. Und der Jahreswechsel. Aber spätestens dann werden die Narren unruhig, denn die heiße Phase der Karnevalssession beginnt. Die Altenkirchener Karnevalisten laden für den 23. Februar zur großen Prunksitzung. Karten dafür gibt es schon - natürlich auch zu Weihnachten.

Altenkirchen. Längst haben die Narren der Karnevalsgesellschaft (KG) Altenkirchen 1972 e.V. wieder die Regentschaft in der Kreisstadt übernommen, da steuert man auch schon auf die erste Großveranstaltung im neuen Jahr zu: Unter der Regentschaft von Prinz Christian I. lädt die KG Altenkirchen zur „Närrischen Stadthalle“ am Samstag, dem 23. Februar, 17.59 Uhr ein.

Mit von der Partie sind diesmal unter anderen „De Halunke“, „Der Bauer und der Wiener“, „Die Gulaschkapell“, „Dä Engelbäät“, „Die Schöneberger Bordsteinschwalben“, die Tanzcorps der Karnvalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. und viele andere Akteure.

Der Vorverkauf läuft auf vollen Touren. Karten gibt es telefonisch unter 02681-950536. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Unter einem Dach: Touristik, Ehrenamt und Jugendpflege mit zentralem Domizil

Hell und freundlich stellen sich die neuen Räume dar, in denen künftig die Bereiche Vereine, Ehrenamt, ...

Sportfreunde Schönstein bereiten Jubiläumsjahr vor

2019 feiern die Sportfreunde Schönstein ihr 100-jähriges Bestehen. Die Vorbereitungen für unterschiedlichste ...

Metall-Erlebnistage machten Berufe praktisch erlebbar

Schüler und Schülerinnen aus dem Kreis Altenkirchen sammelten vielseitige Erfahrungen in heimischen Unternehmen ...

Ballettgruppen TV Bad Hönningen zeigten ihr Können

Traditionsgemäß zeigten die Ballettgruppen zum Ende eines Jahres ihr Gelerntes. Dazu waren Eltern, Großeltern, ...

Weihnachtsvorspiel bei vollbesetzter Aula

Ja, es waren die jüngeren Ensembles des Freiherr-vom Stein-Gymnasiums, die auf der Bühne standen. Und ...

Landeskrankenhausplan: „Wer planen will, der muss auch zahlen!“

CDU-MdB Erwin Rüddel kritisiert Landesregierung wegen des aktuellen Landeskrankenhausplans. Die dramatische ...

Werbung