Werbung

Nachricht vom 20.12.2018    

Tolle Musik bei der Schülerbühne der Kreismusikschule

Die Allerjüngsten aus den Kursen der Früherziehung und der „MiMaMusikiste“ hatten unter anderem ein ganz besonderes Nikolauslied vorbereitet und sangen und spielten zusammen mit ihren Eltern voller Inbrunst. Und zum Abschluss musizierten 7- und 17-Jährige gemeinsam. Wo es das gab? Bei der vorweihnachtlichen Schülerbühne der Kreismusikschule.

Mit einem fröhlichen Nikolauslied bereicherten die Kinder aus den Kursen Früherziehung und „MiMaMusikiste“ die Schülerbühne der Kreismusikschule am Standort Betzdorf-Kirchen. (Kreismusikschule)

Betzdorf/Kirchen. In der Vorweihnachtszeit hatte die Kreismusikschule wieder zu einer Schülerbühne in ihre Unterrichtsräume auf den Molzberg zwischen Betzdorf und Kirchen geladen. Der große Saal platzte aus allen Nähten, denn neben Eltern hatten sich auch Großeltern, Freunde und Verwandte einladen lassen.

Die Allerjüngsten aus den Kursen der Früherziehung und der „MiMaMusikiste“ hatten unter anderem ein ganz besonderes Nikolauslied vorbereitet und sangen und spielten zusammen mit ihren Eltern voller Inbrunst. Der letzte Programmpunkt der Schülerbühne führte wieder einmal vor Augen, was Musikschule ausmacht: Gemeinsam in einem Ensemble spielten Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren gemeinsam. „Es ist so schön zu sehen, dass Kinder, die vor ein bis zwei Jahren noch in der Früherziehung dabei waren, jetzt schon ihr erstes Können auf ihrem Instrument beweisen“, berichtet Christina Haubrich, Lehrkraft für Geige und Elementarkurse in Betzdorf-Kirchen.



Im neuen Jahr können neue kleine Musiker im Alter von 3 bis 4 Jahren wieder im Kurs „MiMaMusikiste“ einsteigen. Der Kurs findet montags um 14.45 Uhr statt (Anmeldung und Information: www.kreismusikschuleAK.de, Tel. 02681-812283.) (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


„Konstellationen“ bei der Theatergemeinde Betzdorf

„Was wäre, wenn …?“ Diese Frage haben wir uns alle schon einmal gestellt. Suzanne von Borsody und Guntbert ...

Jubiläum der Lyra-Jugend: „LaBrassBanda“ in Brachbach

Da feiern Trachtler mit Hipstern, gehen Jungs in Lederhosen genauso steil wie Mädels mit Motörhead-T-Shirts, ...

August-Sander-Schule: Gesundheitsmanagement trägt Früchte

Das Projekt „Gesundheitsmanagement macht Schule“ hat einiges in Bewegung gebracht. Während mehrerer gemeinsamer ...

Metall-Erlebnistage machten Berufe praktisch erlebbar

Schüler und Schülerinnen aus dem Kreis Altenkirchen sammelten vielseitige Erfahrungen in heimischen Unternehmen ...

Sportfreunde Schönstein bereiten Jubiläumsjahr vor

2019 feiern die Sportfreunde Schönstein ihr 100-jähriges Bestehen. Die Vorbereitungen für unterschiedlichste ...

Unter einem Dach: Touristik, Ehrenamt und Jugendpflege mit zentralem Domizil

Hell und freundlich stellen sich die neuen Räume dar, in denen künftig die Bereiche Vereine, Ehrenamt, ...

Werbung