Werbung

Nachricht vom 14.12.2009    

Zitterspiel: SSV-Frauen brauchten fünf Sätze

Einen heilsamen Dämpfer erhielten die Oberliga-Volleyballerinnen der SSG Etzbach. Zum ersten Mal in dieser Saison mussten sie nämlich richtig zittern und quälten sich schließlich über fünf Sätze gegen Bretzenheim doch noch zum Sieg.

Etzbach/Bretzenheim. Zum ersten Mal in dieser Saison haben die Volleyballerinnen der SSG Etzbach so richtig zittern müssen. Denn im Spiel gegen Bretzenheim musste sogar ein fünfter Satz ausgespielt werden, um eine Entscheidung herbeizuführen. Doch auch wenn das Rückspiel gegen den Absteiger aus der Regionalliga nicht so einfach von der Hand ging, war es doch am Ende wieder die SSG, die als Sieger vom Platz ging. Zwischenzeitlich sah es allerdings gar nicht gut aus für den ungeschlagenen Tabellenführer der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland. Im ersten Satz setzte man sich zwar noch recht locker mit 25:18 durch, danach nahm Bretzenheim den Etzbacherinnen den zweiten Satz ähnlich deutlich ab (25:20). Die Gastgeberinnen zeichneten sich durch eine tadellose Annahme aus, während sich bei Etzbach in diesem Bereich Defizite auftaten. So schaffte es Bretzenheim, sich auch den dritten Satz zu erkämpfen (25:22), bevor sich die SSG in den Tiebreak rettete (25:21). Hier drehte der Tabellenführer einen 7:8-Rückstand noch in einen 15:9-Sieg und konnte damit ein schweres und wichtiges Spiel erfolgreich mit 3:2 abschließen. "Es war ein glücklicher Sieg", musste Trainer Hartmut Schäbitz zugeben, "keine unserer Spielerinnen hat das gebracht, was sie sonst leistet." Der Coach war heilfroh über den Ausgang, "da eine Niederlage vor der Weihnachtspause für die Moral der Mannschaft ungünstig gewesen wäre." Allerdings betrachtet er die zwei verlorenen Sätze als kleinen, heilsamen Dämpfer. Schließlich sei so deutlich geworden, dass Etzbach doch nicht unschlagbar ist und immer 100 Prozent geben muss.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


300 Tonnen CO-2-Gas pro Jahr werden eingespart

750.000 Kilometer mit dem Auto, 60.000 Liter Heizöl oder auch 60.000 Kubikmeter Gas verursachen rund ...

VfL: Zwei Niederlagen in Pfungstadt

Gleich zwei 0:3-Niederlagen musste das Fausball-Team des VfL Kirchen in der 2. Bundesliga beim 5. Spieltag ...

Adventsausflug mit Besuch im Europaparlament

Der Besuch des Europaparlaments in Straßburg gehörte zu den Höhepunkten des alljährlichen Adventsausflugs ...

Verbandsligateam blieb hinter Erwartungen

Hinter den Erwartungen zurück blieb beim 4. Spieltag das Verbandsligateam der Kirchener Faustballer. ...

600 genossen ein glanzvolles Klassik-Konzert

Mehr als 600 Gäste genossen das Konzert des Landesorchesters Nordrhein-Westfalen im Kulturwerk Wissen. ...

DJK Betzdorf stimmte auf Weihnachten ein

Ein abwechslungsreiches Programm bot die DJK Betzdorf bei ihrer Vorweihnachtsfeier in der Betzdorfer ...

Werbung