Werbung

Nachricht vom 22.12.2018    

Ein touristisches Urgestein geht in den Ruhestand

Manfred Weller geht in den Ruhestand. Lange war der Mitarbeiter der Wissener Verbandsgemeindeverwaltung auch für den Tourismus zuständig. Daher gab es zum Abschied ein besonderes Dankeschön aus den Reihen der Wisserland-Touristik.

Dank an ein Urgestein des Tourismus in der Verbandsgemeinde Wissen: (von links) Jochen Stentenbach, Manfred Weller, Ulrike Corten und Matthias Weber. (Foto: privat)

Wissen. Niemals geht man so ganz. Aber irgendwann geht man eben. Kürzlich hat die Wisserland-Touristik Manfred Weller im Wissener Rathaus besucht. Das Besondere: Es war sein drittletzter Arbeitstag bei der Wissener Verbandsgemeindeverwaltung. Weller war von 1990 bis 2011 unter anderem als Sachbearbeiter für Tourismus zuständig und hat in dieser Zeit die Grundlagen für das heutige Erscheinungsbild der Wisserland-Touristik gelegt. Für seine Tätigkeit bedankten sich sein Nachfolger bei der Verbandsgemeinde, Jochen Stentenbach, sowie der Vorsitzende und die Geschäftsführerin der Wisserland-Touristik, Matthias Weber und Ulrike Corten, mit einem kleinen Präsent. Sie wünschten ihm alles Gute für den Ruhestand. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Die Jugend der DJK Mudersbach feierte Weihnachten

Alle Generationen waren dabei, als die Jugend der DJK Jahnschar Mudersbach e.V. zur Weihnachtsfeier in ...

„Lama-Erlebnis“ im Advent

„Mehr Zeit für die Familie – inklusiv im Casa de la Lama“. Dahinter verbarg sich ein Tag der Ruhe und ...

Der Weihnachtsbaum und seine vier Steuersätze

Bei den einen geht es ganz schnell, bei anderen endet das Ganze schon mal in einer veritablen Familienkrise: ...

Nun also doch: Insolvenz bei Hermes in Hamm

Ende November keimte noch einmal Hoffnung auf, jetzt ist die Gewissheit da: Beim Traditionsunternehmen ...

Die Naturschutzinitiative verleiht den "Goldenen Aktendeckel"

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) verleiht der Struktur- und Genehmigungsbehörde Nord (SGD NORD) den ...

Weihnachtsgeld: Schöne Bescherung – doch wer hat Anspruch?

Gesetzlich gibt es keinen Anspruch auf Weihnachtsgeld, sofern diese Sonderzahlung nicht zum Beispiel ...

Werbung