Vereine |
Nikolaus zu Besuch im Schützenhaus Maulsbach
Eine ereignisreiche Weihnachtsfeier beim Schützenverein Maulsbach: Die Kindertheatergruppe verzückte mit ihren Auftritten, die Sieger des Lustballonwettbewerbes erhielten ihre Preise und schließlich kam auch noch der Nikolaus.
Maulsbach. Auftritte der Kindertheatergruppe, die Preisverleihung des Luftballonwettbewerbs und natürlich der Nikolaus standen im Mittelpunkt der Weihnachtsfeier beim Schützenverein Maulsbach. Nach der Begrüßung von Dirk Lichtenthäler (2. Vorsitzender) übernahm Doris Lichtenthäler die weitere Moderation. Während des ganzen Nachmittages sorgte die vereinseigene Kinder- Musikgrupe unter der Leitung von Stephanie Rasbach führ weihnachtliche Stimmung. In dem Theaterstück "Australische Weihnachten" suchten die Tiere des australischen Busches Ersatz für den an Sonnenstich erkrankten Weihnachtsmann. Aufgeführt wurde das Stück von der Theatergruppe, die von Doris Lichtenthäler, Stefanie Rasbach und Carina Lindscheid betreut wird. Für die Kulissen und Maske war Utta Wilms zuständig.
Ganz still wurde es, als endlich der Nikolaus den Saal betrat. Da bisher alle Kinder brav gewesen waren, brauchte sich aber niemand zu fürchten. Deshalb bekam auch jedes Kind eine reichgefüllte Tüte mit Leckereien. Einige Kinder hatten Gedichte und Lieder gelernt und sogar selbstgebackene Plätzchen für den Nikolaus mitgebracht. Im Anschluss erinnerte der Nikolaus nochmal an die guten Vorsätze fürs nächste Jahr und verabschiedete sich.
Spannend wurde es als Doris Lichtenthäler die Preise des Luftballonwettbewerbs überreichte. Die am Schützenfest-Montag losgeschickten Ballons sind in diesem Jahr alle in Richtung Nordost geflogen, ganze 16 Luftballons wurden von den Findern zurückgeschickt. Der Nächste flog schon stolze 201 Kilometer weit. Der erste Preis ging an Janine Grulke, deren Luftballon ganze 470 Kilometer weit flog. Weitere Infos und Fotos unter www.sv-maulsbach.de. (kn)
xxx
Foto: Die Sieger beim Luftballonwettbewerb.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |