Werbung

Nachricht vom 25.12.2018    

Förderverein der Kirchener Kirche lädt zum Dreikönigs-Kaffee

Der Förderverein der Kirche St. Michael Kirchen e. V. lädt am 6. Januar ab 15 Uhr ein zum Dreikönigs-Kaffee ins katholische Pfarrheim. Angeboten wird ein leckeres Kuchenbüffet. In gemütlicher Runde können nach dem Genuss von Kaffee, Kuchen und Weihnachtsgebäck mit musikalischer Begleitung Weihnachtslieder gesungen werden. An diesem Nachmittag werden auch Fotografien und Gemälde ausgestellt und zum Kauf angeboten.

Der Förderverein der Kirche St. Michael Kirchen e. V. lädt am 6. Januar ab 15 Uhr ein zum Dreikönigs-Kaffee ins katholische Pfarrheim. (Foto: privat)

Kirchen. Nach den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel steht das Fest der „Heiligen Drei Könige" vor der Tür. In der Pfarrei St. Michael Kirchen soll dieses Fest einmal besonders gestaltet werden. Der Förderverein der Kirche St. Michael Kirchen e. V. lädt dazu am 6. Januar ab 15 Uhr ein zum Dreikönigs-Kaffee ins katholische Pfarrheim. Angeboten wird ein leckeres Kuchenbüffet. In gemütlicher Runde können nach dem Genuss von Kaffee, Kuchen und Weihnachtsgebäck mit musikalischer Begleitung Weihnachtslieder gesungen werden. Doch damit nicht genug: An diesem Nachmittag werden auch Fotografien und Gemälde ausgestellt und zum Kauf angeboten. Der Hobbyfotograf Friedrich Simon stellt dafür interessante Fotografien zur Verfügung. Außerdem werden Werke des verstorbenen Hobbymalers Günther Druschba zu bewundern sein. Die Verkaufserlöse des Nachmittags unterstützen die Außensanierung der Pfarrkirche St. Michael. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Reisetipp: Streifzug durch Südafrika

Eine Studienreise führte zwei Kuriere-Redakteure zu den Highlights Südafrikas. Zehn Flugstunden sind ...

Reisetipp: Die Höhepunkte Südafrikas, Teil II

Der zweite Teil der Reise geht von Port Elizabeth nach Kapstadt, ans Kap der Guten Hoffnung und in den ...

Silvesterfeuerwerk: Was erlaubt ist und was nicht

Wenn erst einmal die weihnachtliche Ruhe vorbei ist, laufen die Vorbereitungen für den Jahreswechsel ...

„Wer in dieses Büchlein schreibt ...“ - Das Poesiealbum weckt Erinnerungen

Es ist farbig gestaltet, hat einen Stoff- oder Ledereinband und in vielen Fällen einen Verschluss. Teilweise ...

Landesfeuerwehrverband schult 4.000 Einsatzkräfte

Im Jahr 2018 hat das Bildungszentrum „Forum Prävention“ des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Rheinland-Pfalz ...

Ein Lied wird gefeiert: 200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“

In der eigenen Heimat Salzburg hat sich „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ erst nach 1866 durch die Aufnahme ...

Werbung