Werbung

Nachricht vom 26.12.2018    

Atemberaubende Bühnenshow beim 48. Weihnachtskult XXL

Nun schon zum 48. Mal wurde die Luft im liebevoll dekorierten Palastzelt in Oberraden zum Kochen gebracht. 2018 geschah dies mit der Hilfe einer neuen Band: „Shark“, die siebenköpfige Gruppe aus Franken, wurde von der Oberradener Jugend lange heiß ersehnt gewünscht und stand den hohen Erwartungen in Nichts nach.

„Shark“ überzeugte mit abwechslungsreichem Musikprogramm und toller Show. Fotos: LJS

Oberraden. Auch in diesem Jahr war das 19 Meter hohe Palastzelt, für welches die Veranstaltung bereits allseits bekannt ist, innerhalb kürzester Zeit bis zum Anschlag gefüllt. Bevor der neue Act seine große Bühnenshow präsentierte, stimmte DJ Schengi, ein Newcomer-DJ aus der Region, welcher 2017 schon alle Anwesenden von sich und seiner Musik überzeugen konnte, die Feierwütigen aller Altersklassen mit einem abwechslungsreichen Mix ein.

Nach dem Musikspektakel der letzten Jahre erwarteten viele Besucher erneut eine Show der Extraklasse, eine Band, die auf der Bühne alles gab, und Tanzeinlagen bis in den frühen Morgen hinein. Mit „Shark“ wurden am Abend des 25. Dezembers all diese Wünsche erfüllt. Für ein Jeden der Anwesenden hatte die Gruppe etwas zu bieten, sei es einer der Musikstile, welche von Pop über Schlager bis hin zu Hardrock reichten, die Vielfalt an Kostümen, die bei nahezu jedem neuen Song gewechselt wurden, oder die atemberaubende Bühnenshow, in der unter anderem Feuer und Tanzeinlagen ihren Platz fanden. Bis in die frühen Morgenstunden stand „Shark", mit einigen kurzen Verschnaufpausen, auf der Bühne und lieferte beste Unterhaltung.



Alles in Allem hatte sich der Aufwand der Großveranstaltung auch 2018 dank der überragenden Besucherzahlen wieder gelohnt. Die über 60 Jungs und Mädels der Weihnachtsdorfjugend leisteten am Veranstaltungsabend unter anderem an den vielen Theken eine ebenso gute Arbeit wie die Freiwillige Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus, welche die Parkplatzsituation koordinierte. Hier hatten die Anwesenden mehr Glück als im letzten Jahr: Der Untergrund der Wiesen war fest, kein Besucher musste durch regenbedingten Matsch laufen.

Ein kleines, aber zu verschmerzendes Manko für alle, die nach der durchfeierten Nacht zu ihren Fahrzeugen zurückkehrten: Dank eines Temperaturabfalls durften diese erst einmal frei gekratzt werden. LJS


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Weitere Artikel


Unfall auf der L 280: Motorradfahrer schwer verletzt

Nach einem Unfall zwischen Niederdreisbach und Schutzbach, bei dem am ersten Weihnachtsfeiertag (25. ...

Unfallflucht und Sachbeschädigung an Weihnachten

Ärgerlich ist das immer, am Weihnachtsfeiertag braucht man das gar nicht: Eine Fahrerflucht in Betzdorf, ...

Fit ins neue Jahr mit der SG Westerwald

Das Verlangen nach mehr Fitness und einer ansehnlicheren Körperform wird größer nach dem Jahreswechsel. ...

Nikolausfeier im Dorfgemeinschaftshaus Niedersteinebach

Eine runde Sache war die Nikolausfeier in Niedersteinebach: Der Nikolaus beschenkte den Nachwuchs. Und ...

Silvesterfeuerwerk: Was erlaubt ist und was nicht

Wenn erst einmal die weihnachtliche Ruhe vorbei ist, laufen die Vorbereitungen für den Jahreswechsel ...

Reisetipp: Die Höhepunkte Südafrikas, Teil II

Der zweite Teil der Reise geht von Port Elizabeth nach Kapstadt, ans Kap der Guten Hoffnung und in den ...

Werbung