Werbung

Nachricht vom 27.12.2018    

In malerischer Kulisse: Weihnachtssingen auf dem Burgberg

Die Ruine der ehemaligen Burganlage in Burglahr bildet mit dem etwa 25 Meter hohen Rundturm ein malerisches Bild im Wiedbachtal und eine tolle Kulisse für das Weihnachtssingen auf dem Burgberg. Ortsbürgermeister Dieter Reifenhäuser begrüßte die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores Cäcilia Oberlahr sowie zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Beim kleinen Konzert des Kirchenchores waren die schönsten deutschen Weihnachtslieder zu hören, Chorleiterin Gertrud Murr-Roth ermunterte kleine und große Besucher mitzusingen.

Der Kirchenchor Cäcilia Oberlahr unter der Leitung von Gertrud Murr-Roth brachte auf dem Burgberg in Burglahr nicht nur ein Ständchen sondern sang auch gemeinsam mit den Besucherinnen und Besucher. (Foto: Petra Schmidt-Markoski)

Burglahr. Am zweiten Weihnachtsfeiertag warteten die Ortsgemeinde Burglahr, der Kirchenchor Cäcilia Oberlahr e.V. und die KG Burggraf 48 e.V mit einem besonderen und stimmungsvollen Event für die ganze Familie auf: dem „Weihnachtssingen auf dem Burgberg“. Petrus sorgte für trockenes Wetter und schickte sogar noch die Sonne und so erstrahlte der rund tausend Jahre alte Burgturm in einem besonderen Glanz.

Dank an alle Akteure
Die Ruine der ehemaligen Burganlage bildet mit dem etwa 25 Meter hohen Rundturm eines der malerischsten Landschaftsbilder des Wiedbachtales. Ortsbürgermeister Dieter Reifenhäuser begrüßte die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores Cäcilia Oberlahr unter der Leitung von Gertrud Murr-Roth sowie die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. „Die Atmosphäre, wenn so viele Menschen hier, auf historischem Boden, versammelt sind, ist für uns eine ganz besondere und einmalige“, betonte der Ortsbürgermeister. Schließlich dankte Reifenhäuser allen Akteuren vor und hinter den Kulissen.



Mitsingen war erwünscht
Beim anschließenden kleinen Konzert des Kirchenchores waren die schönsten deutschen Weihnachtslieder zu hören und Chorleiterin Gertrud Murr-Roth ermunterte auch kleine und große Besucher kräftig mitzusingen. Für Glühwein, Punsch und Feuerzauber hatten die Organisatoren ebenfalls gesorgt. Gegen Abend endete der stimmungsvolle weihnachtliche Nachmittag auf dem Burgberg in Burglahr, auf dem man dem Himmel ein Stückchen näher ist. (rsm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Der Weihnachtsmann besuchte Scheuerfelder Karnevalisten

Außergewöhnlicher Besuch in der Wagenbauhalle des Karnevalsvereins Scheuerfeld (KVS). Der Weihnachtsmann ...

Balkon vor Brand durch Silvesterböller schützen

Die Feuerwehren warnen vor Lagerung entzündlicher Materialien auf dem Balkon. Im Winter fristen die Balkone ...

Neue Preise, viele Verbesserungen: Das ändert sich beim VRS

Das neue Jahr bringt für die Fahrgäste im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) zahlreiche Verbesserungen. ...

Neue Angebote bei der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Ein Gitarrenkurs ist dabei, Informationen zum Umgang mit Zucker und zur Frage, wie man dem alltäglichen ...

„Aus der Dunkelheit ins Licht“: Adventliche Andacht mit Tafelchor

Gemäß des diesjährigen Oberthemas „Aus der Dunkelheit ins Licht“ stand in der letzten adventlichen Andacht ...

Sporting Taekwondo Altenkirchen dominiert bei Christmas Open in Brühl

Mit zehn von elf möglichen Finaleinzügen und großen Abständen in den Kämpfen stellten die Aktiven von ...

Werbung