Werbung

Nachricht vom 27.12.2018    

Der Weihnachtsmann besuchte Scheuerfelder Karnevalisten

Außergewöhnlicher Besuch in der Wagenbauhalle des Karnevalsvereins Scheuerfeld (KVS). Der Weihnachtsmann machte Station. Natürlich hatte er auch etwas mitgebracht und am Ende konnte sich jedes Kind über eine Weihnachtstüte mit leckeren Süßigkeiten freuen.

Außergewöhnlicher Besuch in der Wagenbauhalle des Karnevalsvereins Scheuerfeld (KVS). Der Weihnachtsmann machte Station. (Foto: Verein)

Scheuerfeld. Kurz vor Weihnachten trafen sich die Kinder und Jugendlichen der Tanzgarden der Karnevalsvereins Scheuerfeld (KVS) mit ihren Geschwistern, Eltern, Großeltern und Freunden in der Wagenbauhalle des Vereins. Nachdem sich alle versammelt hatten, wurde es ruhig im Raum, denn hoher Besuch hatte sich angekündigt – der Weihnachtsmann schaute vorbei. Natürlich hatte er auch etwas mitgebracht und am Ende konnte sich jedes Kind über eine Weihnachtstüte mit leckeren Süßigkeiten freuen. Glücklich und zufrieden ließen dann alle den Abend bei Kinderpunsch und vielen anderen Leckereien ausklingen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Balkon vor Brand durch Silvesterböller schützen

Die Feuerwehren warnen vor Lagerung entzündlicher Materialien auf dem Balkon. Im Winter fristen die Balkone ...

Neue Preise, viele Verbesserungen: Das ändert sich beim VRS

Das neue Jahr bringt für die Fahrgäste im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) zahlreiche Verbesserungen. ...

Kunst und Kultur im Bergbau: Ausstellung in Freudenberg

Das letzte Steinkohle-Bergwerk der Republik machte kurz vor Weihnachten dicht. Es bleiben Erinnerungen. ...

In malerischer Kulisse: Weihnachtssingen auf dem Burgberg

Die Ruine der ehemaligen Burganlage in Burglahr bildet mit dem etwa 25 Meter hohen Rundturm ein malerisches ...

Neue Angebote bei der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Ein Gitarrenkurs ist dabei, Informationen zum Umgang mit Zucker und zur Frage, wie man dem alltäglichen ...

„Aus der Dunkelheit ins Licht“: Adventliche Andacht mit Tafelchor

Gemäß des diesjährigen Oberthemas „Aus der Dunkelheit ins Licht“ stand in der letzten adventlichen Andacht ...

Werbung