Werbung

Nachricht vom 16.12.2009    

Ausbilder-Eignungsprüfung abgelegt

Die Ausbilder-Eignungsprüfung haben jetzt 40 Prüflinge an der Westerwald-Akademie in Wissen abgelegt. Alle Teilnehmer haben bestanden.

Wissen. Bereits zum fünften Mal absolvierten in der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz in Wissen Meisterschüler die praktische Ausbilder-Eignungsprüfung (Teil IV der Meisterprüfung). Alle Teilnehmer bestanden. Den theoretischen Teil der Prüfung hatten die Prüflinge zuvor bereits in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz abgelegt.
Auch die beiden Kfz-Mechatroniker Jörg Rosenbauer aus Betzdorf und Florian Stein aus Nauroth stellten vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz ihre Ausbilder-Eignung unter Beweis und demonstrierten anschaulich, wie sie als Ausbilder einen Lehrling beim Wechsel einer Zündkerze unterweisen würden, um den größtmöglichen Lernerfolg zu erzielen.
Die Vorbereitung auf die Meisterprüfung ist in vier Teile gegliedert, die jeweils mit einer eigenen Prüfung abschließen: Fachpraxis, Fachtheorie, Betriebswirtschaft/Recht/kaufmännische Grundlagen sowie Berufs- und Arbeitspädagogik. Bereits seit zwei Jahren bietet die Westerwald-Akademie Vorbereitungslehrgänge für die allgemein-theoretischen Teile III (Betriebswirtschaft/Recht/kaufmännische Grundlagen) und IV (Berufs- und Arbeitspädagogik) an.
Die nächsten Lehrgänge beginnen am 25. Januar als Crashkurs (montags bis samstags) und am 9. Februar als Teilzeit-Kurs (dienstags abends und samstags). Die Kurse werden für Handwerker aller Gewerke angeboten. Neu angeboten wird ab 19. April 2010 Teil II (Fachtheorie) für Kraftfahrzeugtechniker. Teil I (Fachpraxis) folgt direkt im Anschluss daran in Koblenz. Die Vorbereitungslehrgänge finden in Vollzeit-Form statt, unterrichtet wird montags bis freitags von 8 bis 15.15 Uhr.
Informationen und Anmeldung zu den Meistervorbereitungs-Lehrgängen bei der HwK-Westerwald-Akademie,
Telefon 02742/911 157, Telefax 02742/967 129, Westerwald-Akademie@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.
xxx
Florian Stein (rechts) zeigt seinem "Lehrling" Jörg Rosenbauer (links), wie man korrekt eine Zündkerze wechselt. Foto: HwK


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Proben für Gospel-Konzert gehen in Endphase

Dem Gospel-Weihnachtskonzert am 4. Advent in der Betzdorfer Kreuzkirche fiebern die Mitwirkenden entgegen. ...

Der Nikolaus stellte sich ins Tor

Die Fußball-Bambini des SV Windhagen besuchte jetzt der Nikolaus. Und der stellte sich zur Freude der ...

Dritte Amtszeit für Rainer Buttstedt eingeläutet

Für Hamms Bürgermeister Rainer Buttstedt begann die dritte Amtszeit nun offiziell mit der Überreichung ...

Hammer Bogenschützen stellen zwei Bezirksmeister

Erfolgreich waren die Hammer Bogenschützen bei der Bezirksmeisterschaft in Gebhardshain. So konnten sie ...

Schneiderinnen stellten Arbeiten aus

Die zukünftigen Damenschneiderinnen der BBS Betzdorf/Kirchen stellten an zwei Tagen ihre aktuellen Arbeiten ...

Startschuss für Bau des Molzberg-Freizeitbades

Der Startschuss für den Bau des neuen Freizeitbades Betzdorf/Kirchen auf dem Molzberg ist gefallen. Am ...

Werbung