Werbung

Nachricht vom 01.01.2019    

Neujahrsverlosung: Es gibt Jahreskarten für den Neuwieder Zoo

GEWINNSPIEL | Rund 1.550 Tiere gibt es im Neuwieder Zoo: Schimpansen, Löwen, Geparde, Leguane, Krokodile, Seehunde, Pinguine oder Nasenbären, Flamingos, Strauße, Papageien, Kamele, Erdmännchen, die größte Känguruherde außerhalb Australiens. Die Kuriere verlosen zum Start ins neue Jahr jeweils eine Familien-Jahreskarte und eine Erwachsenen-Jahreskarte für den Zoo. Mehr als eine E-Mail braucht es nicht, um teilzunehmen.

Zwergseidenäffchen gibt es seit 2018 im Neuwieder Zoo. (Foto: Zoo Neuwied)

Neuwied/Region. Das neue Jahr ist da: Zeit der guten Vorsätze. Mehr Zeit für Sport, gesunde Ernährung, Freizeit und Familie, das sind die Schlagworte. Die Kuriere haben eine kleine Motivation, zumindest für Freizeit und Familie: Wir verlosen eine Familien-Jahreskarte sowie eine Erwachsenen-Jahreskarte für den Neuwieder Zoo.

Ob Schimpansen, Löwen, Geparde, Leguane, Krokodile, Seehunde, Pinguine oder Nasenbären, Flamingos, Strauße, Papageien, Kamele, Erdmännchen oder die größte Känguruherde außerhalb Australiens: im Neuwieder Zoo gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken. Erst seit November 2018 lebt Tairan, der neue Straußenhahn, im größten Zoo in Rheinland-Pfalz. Ebenfalls erst seit 2018 sind hier die kleinsten Affen der Welt zu sehen: Zwergseidenäffchen. Sie werden maximal 140 Gramm schwer und maximal 15 Zentimeter groß. Auf einem weitläufigen Freigehege, der „Afrikasavanne“, kann man eine Herde Watussirinder sehen, welche mit Zebras, Sitatungas und südafrikanischen Blauhalsstraußen vergesellschaftet sind. Der Zoo hält rund 1.550 Tiere aus über 180 Arten. Seine Gesamtfläche beträgt rund 13,5 Hektar.



Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail an verlosung@ak-kurier.de mit dem Betreff „Jahreskarte Zoo Neuwied“, Name, Geburtsdatum und Anschrift des Absenders. Unter allen Einsendungen werden die Familienjahreskarte, die für zwei Erwachsene und bis zu vier eigene Kinder oder Enkel gilt, sowie die Erwachsenen-Jahreskarte verlost. Die Laufzeit von zwölf Monaten beginnt mit dem Tag des ersten Besuchs. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss für die E-Mails ist Freitag, der 4. Januar 2019, 12 Uhr. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. (as)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Heritage im Kulturwerk: Die Rückkehr der Rocklegenden

Unter dem Projektnamen Heritage versammelten sich 2017 namhafte regionale Musiker, um das musikalische ...

Der Wissener SV lädt zum dritten Mal zum Bundesliga-Heimwettkampf

Vom 5. bis zum 6. Januar (2019) gastiert die I. Bundesliga Nord in der Siegstadt. In der Großsporthalle ...

In Silvesternacht brennt Lagerhalle in Luckenbach nieder

AKTUALISIERT. Der Brand einer Lagerhalle in Luckenbach beschäftigte in der Silvesternacht Löschzüge in ...

Wissener Steinbuschanlage: Kritik am neuen Konzept

Der Heimatforscher und frühere Lehrer Bruno Wagner aus Wissen-Schönstein ist nicht einverstanden mit ...

Zum Jahreswechsel: Wissens Stadtbürgermeister Berno Neuhoff zieht Bilanz

Dass die 2,66 Millionen Euro für den Regiobahnhof nach fast zehn Jahren endlich in die Stadtkasse geflossen ...

Neujahrsputz 2019: Junge Muslime in Betzdorf packen an

Im Rahmen der bundesweiten Neujahrs-Aktion kehrt die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation am Neujahrsmorgen ...

Werbung