Werbung

Nachricht vom 01.01.2019    

Neue Gürtelfarben bei Budosport Herdorf

Noch vor Weihnachten fand bei Budosport Herdorf wieder die jährliche Gürtelprüfung und Weihnachtsfeier statt. 33 stolze Judo-Kids freuten sich am Ende über ihre Urkunden und erworbenen Gürtel. Ebenfalls beeindruckten die acht neuen Judoka, die erst seit kurzer Zeit im Verein sind und deshalb noch keine Prüfung absolvieren durften, die Zuschauer mit ihrem Können.

33 stolze Judo-Kids freuten sich am Ende über ihre Urkunden und erworbenen Gürtel. (Foto: Verein)

Herdorf. Noch vor Weihnachten fand bei Budosport Herdorf wieder die jährliche Gürtelprüfung und Weihnachtsfeier statt. Nachdem die Kids dem Prüfer Burkhard Schuster, der Trainerin Marion Eckhardt und den beiden Jugendübungsleiterhelfern Lukas Schwartz und Jan Loris Freudenberg ihr Programm vorgeführt haben, konnten 33 stolze Judo-Kids sich über ihre Urkunden und erworbenen Gürtel freuen. Ebenfalls beeindruckten die acht neuen Judoka, die erst seit kurzer Zeit im Verein sind und deshalb noch keine Prüfung absolvieren durften, die Zuschauer mit ihrem Können. Nach der Prüfung fand für alle Teilnehmer und Angehörige noch eine Weihnachtsfeier mit einem von den Eltern aufgestellten Buffet, sowie Spiel, Spaß und Bastelaktionen statt.



Über einen weiß-gelben Gürtel freuen nun sich Fabio Hain, Lilly Reinschmidt, Phil Aleßio, Stella Meier, Ben-Luca Bläser, Samuel Weikum und Nelli Sobel, über den gelben, Ben Berg, Johanna Knoll, Sophia Pesch, Emma Christian, Nicole Mellmann, Carlos Dirks und Emily Reifenrath. Den gelb-orangen Gürtel erwarben Elisabeth Boketta, Hannah Reifenrath, Joshua Will, Lara Arndt, Felix Ermert und Finn Sobel, den orangenen Gürtel bekamen Noah Arndt, Linus Schwartz, Marcel Till, Leo Utzeri und Felix Utsch. Der orange-grüne Gürtel konnte an Merle Gotthardt, Marius Boketta und Max Christian übergeben werden. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Kino zeigt „Schindlers Liste“ – AfD-Mitglieder erhalten freien Eintritt

Das Cinexx in Hachenburg zeigt am 27. Januar 2019 zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer ...

Mülltonnen brannten am Neujahrsmorgen

Brandursache und Schadenshöhe sind unklar. Fest steht: Am Neujahrsmorgen brannten gegen 8 Uhr Mülltonnen ...

Lesetipp: „Caligulas Schwager" von Stephan Berry

Untertitel: „Das bemerkenswerte Leben des Höflings Marcus Vinicius“. Marcus Vinicius war Angehöriger ...

In Silvesternacht brennt Lagerhalle in Luckenbach nieder

AKTUALISIERT. Der Brand einer Lagerhalle in Luckenbach beschäftigte in der Silvesternacht Löschzüge in ...

Der Wissener SV lädt zum dritten Mal zum Bundesliga-Heimwettkampf

Vom 5. bis zum 6. Januar (2019) gastiert die I. Bundesliga Nord in der Siegstadt. In der Großsporthalle ...

Heritage im Kulturwerk: Die Rückkehr der Rocklegenden

Unter dem Projektnamen Heritage versammelten sich 2017 namhafte regionale Musiker, um das musikalische ...

Werbung