Werbung

Nachricht vom 02.01.2019    

Tai Chi, Qi Gong und Co.: Neue Angebote beim Haus Felsenkeller

Tai Chi Chuan ist als innere Kampfkunst zur Selbstverteidigung im alten China entstanden. Der Name Qi Gong kommt auch aus China und bedeutet das Aktivieren der allgegenwärtigen Lebensenergie (Qi) und das beharrliche Üben (Gong). Was es damit auf sich hat, zeigen zwei aktuelle Kurse beim Haus Felsenkeller. Außerdem gibt es einen Infoabend zur Ausbildung zum Gestalttherapeutischen Berater.

Altenkirchen. Das Haus Felsenkeller informiert aktuell über neue Angebote und Kurse im Januar, die in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen durchgeführt werden:

• Ausbildung zum Gestalttherapeutischen Berater – Ein Infoabend
Gestalttherapie ist eine humanistische psychotherapeutische Methode. Sie zeichnet sich aus durch Achtsamkeit, Wahrnehmung von Kontakt, Gefühlen und Körperwahrnehmung im „Hier und Jetzt“, durch Lebendigkeit, Kreativität und Wertschätzung. Gestalttherapie ist auch tiefenpsychologisch orientiert. Geeignet ist die Methode für alle, die in sozialen, pädagogischen, medizinischen, beratenden und therapeutischen Berufen tätig sind – und für alle anderen, die die Methode kennenlernen und erfahren möchten. Gestalttherapie bereichert ebenso Personen in Management, Leitung und Personalführung. Die Methode kann letztendlich allen Interessierten nutzen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichten immer wieder, dass sie von den vermittelten Inhalten auch persönlich sehr profitieren und ihre Lebenswege positiv verändern. Referentin ist Anke Pfeffermann, seit 25 Jahren Lehrtherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Gestalttherapie (DVG) sowie Traumatherapeutin in eigener Praxis. Der kostenlose Infoabend findet statt am Donnerstag, den 10. Januar, von 18.30 bis 20.30 Uhr. Der Kurs selbst beginnt am 9./10. März und findet an insgesamt zehn Wochenenden statt.

• Tai Chi – Inneres und äußeres Gleichgewicht
Tai Chi Chuan ist als innere Kampfkunst zur Selbstverteidigung vor Jahrhunderten im alten China entstanden. Diese Tradition der Kampfkunst ist auch heute noch lebendig und wird von vielen Übenden praktiziert. Bekannt geworden ist Tai Chi im Westen vor allem als Methode, die die eigene Gesundheit erhält und fördert. Die Tai Chi-Form der Familie Yang, der Yang-Stil, ist eine Bewegungsfolge zusammenhängender Figuren. Diese Figuren werden in langsamer, fließender Bewegung ausgeführt. Durch den meditativen Bewegungsablauf der Tai Chi-Figuren wird nicht nur der Körper entspannt und geschmeidig, auch die Gedanken kommen zur Ruhe. Die Wiederherstellung des inneren und äußeren Gleichgewichtes führt zu einer Aktivierung der Lebensenergie. Die Übungen sind für jedes Alter geeignet. In der neuen Tai Chi-Reihe am Nachmittag werden die Bewegungsabläufe des Yang-Stils unterrichtet. Sie ist offen für alle Anfänger und Fortgeschrittene. Referent ist Michael Schmidt. Der Kurs startet am Montag, den 14. Januar, um 17 Uhr, und findet dann acht Mal jeweils montags statt. Die Kosten pro Person betragen 80 Euro.



• Qi Gong – Arbeiten mit der Lebensenergie
Der Name Qi Gong kommt aus China und bedeutet das Aktivieren der allgegenwärtigen Lebensenergie (Qi) und das beharrliche Üben (Gong). Durch Qi Gong-Übungen, dem Arbeiten mit der Lebensenergie, erreicht man, das Qi im Körper in gleichmäßigem Fluss zu halten. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert und der Qi-Fluss wird harmonisiert, um Krankheiten und chronischen Stresszuständen (Burn-out) entgegenzuwirken. Körper und Geist kommen zur Ruhe und regenerieren. Die Bedeutung von Gong liegt in der Aktivität, etwas für sich zu tun, um entspannt und gesund zu sein. Schwerpunkt des aktuellen Kurses: Spezielle Qi Gong-Übungen, die reinigend und entschlackend auf den Körper wirken. Referent ist auch hier Michael Schmidt. Kursbeginn ist am ebenfalls am Montag, den 14. Januar, dann ab 18.30 Uhr. Der Kurs findet acht Mal jeweils montags statt. Die Kosten pro Person betragen ebenfalls 80 Euro.

► Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich (Kontakt: Tel.: 02681-986412 oder 803598; www.haus-felsenkeller. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


SV Neptun Wissen ehrte erfolgreiche Schwimmer

Die alljährliche Weihnachtsfeier des Schwimmvereins SV Neptun Wissen fand in der Arche Noah Marienberge ...

Europa macht es möglich: BBS Wissen setzt auf internationalen Austausch

Ein Praktikum in Madrid, London oder Dublin? Ein Austausch mit einem College auf Malta? An der Berufsbildenden ...

Hachenburger Partyfass wird auf Messe präsentiert

Bereits zum fünften Mal stellt die Hachenburger Brauerei auf der größten europäischen Werbemittelmesse ...

Altenkirchener Narren laden zur Prunksitzung

Jetzt geht sie bald los, die heiße Phase der laufenden Karnevals-Session. In Altenkirchen steigt am 23. ...

Sportfreunde Schönstein gewannen 39. Altherren-Turnier in Hamm

In den letzten Dezember-Tagen gab es wieder hochklassigen Altherren- und Hobby-Hallenfußball in der Hammer ...

Englisch lernen: Kreisvolkshochschule bietet viele Möglichkeiten

Auch das kann zu den Vorsätzen für 2019 gehören: Die Englischkenntnisse sollen endlich mal auf Vordermann ...

Werbung