Werbung

Region |


Nachricht vom 16.12.2009    

Kreis-Jusos wählten einen neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand wählten die Jusos in ihrer jüngsten Kreiskonferenz. Zum Vorsitzenden wure Sebastian Bläser aus Wissen gewählt. Außerdem wurde ein Arbeitsprogramm für die kommenden Monate verabschiedet.

Kreis Altenkirchen/Kirchen. Die Villa Kraemer in Kirchen war kürzlich Veranstaltungsort der diesjährigen Kreiskonferenz der Jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen. Neben Diskussionen über politische Themen auf Kreis- und Landesebene wählten die Jusos bei dieser Gelegenheit auch einen neuen Kreisvorstand. Eröffnet wurde die Konferenz durch Grußworte der Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner sowie der Juso-Ehrenvorsitzenden Renate Mockenhaupt, die alle drei hervorhoben, dass die Jusos stets die Arbeitsgemeinschaft in der SPD sei, welche gesellschaftliche Entwicklungen als erstes aufnehme, thematisiere und daher als "Frühwarnsystem" zu verstehen sei. Im anschließenden Wahlgang wurden Sebastian Bläser (Wissen) sowie in Wiederwahl Frank Mockenhaupt (Niederfischbach) als neues Sprecherteam gewählt. Als Stellvertreter bestimmte die Konferenz Maren Dieckmann (Daaden), Judith Waldhans (Daaden), Daniel Nauroth (Malberg) und Andreas Hundhausen (Kirchen).
Der scheidende Vorstand nutzte die Gelegenheit, um noch einmal das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Hierbei wurde auf die gute Arbeit und die vielen gelungenen Projekte, etwa die Einrichtung eines Computerraums in der Grundschule Flammersfeld oder die Teilnahme an einer Reihe von Demonstrationen gegen Rechts hingewiesen. Die Mitglieder des neuen Vorstands bedankten sich bei ihren ausgeschiedenen Amtsvorgängern und versprachen, deren gute Arbeit fortzusetzen. Hierzu wurde ein Arbeitsprogramm mit dem Titel "Gerecht weiter denken!" verabschiedet, das als Leitfaden für die Arbeit des nächsten Jahres dienen soll. Die Kreis-Jusos wollen vier Arbeitskreise zu den Themen "Schule und Bildung", "Umwelt und Energie", "AK(tiv) gegen Rechts" und "Soziales und Armut" bilden. Besonders freuten sich die Jusos außerdem über die Teilnahme einer Reihe junger Gäste, die Interesse an der Arbeit des SPD-Nachwuchses geäußert hatten und von diesen gleich eingeladen wurden. Mit neuem Team und vielen Ideen glauben sich die Jungen Sozialdemokraten gut aufgestellt, um im neuen Jahr durchzustarten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Kunst für Auge und Herz

Noch bis Weihnachten zeigt die Westerwald Bank in Hachenburg eine Gemeinschaftsausstellung von Nina Kullmann ...

Für die heimische Wirtschaft in die Offensive gehen

Als kreisweiter Dienstleister in Sachen Wirtschaftsförderung ist die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft ...

Adventskaffee in gemütlicher Runde

Der erstmals von der Ortsgemeinde Forst veranstaltete „Advents-Kaffee für jung und alt“ fand im Dorfgemeinschaftshaus ...

Ein sozialdemokratischer Stratege mit langem Atem

Nach der Kommunalwahl am 7. Juni war klar: Heijo Höfer bleibt für die nächsten Jahre Bürgermeister der ...

Dritte Amtszeit für Rainer Buttstedt eingeläutet

Für Hamms Bürgermeister Rainer Buttstedt begann die dritte Amtszeit nun offiziell mit der Überreichung ...

Der Nikolaus stellte sich ins Tor

Die Fußball-Bambini des SV Windhagen besuchte jetzt der Nikolaus. Und der stellte sich zur Freude der ...

Werbung