Werbung

Nachricht vom 02.01.2019    

BUND Gartentipp Januar: Zeit für Ruhe und Naturbeobachtungen

Die Natur macht es uns vor: Ruhe, Stille und innere Einkehr helfen auch uns, unsere "Batterien" wieder aufzutanken um gesund durch die Wintermonate zu kommen. In der kalten Jahreszeit profitieren viele Lebewesen in unseren Gärten davon wenn wir sie möglichst wenig stören. Viele unserer empfindlichen kleinen Gartenbewohner befinden sich jetzt im Ruhezustand oder im Winterschlaf. Daher können sie auch nicht flüchten wenn sie von uns gestört werden.

Buchfinken auf Futtersuche. Foto: Gavin Grosvenor

Region. An Pflanzenstängeln und Ästen zum Beispiel haben sich die - nur schwer zu erkennenden - Puppen von Schmetterlingen und Faltern angeheftet. In den Röhren von abgestorbenen Pflanzenstängeln und in Ritzen und Löchern von abgestorbenem Holz kapseln sich Wildbienen ein um auf das Frühjahr zu warten. Auch die nützlichen Spinnen und Käfer suchen vielerlei Schutzmöglichkeiten. In Erdlöchern und zwischen Steinen haben sich Erdhummeln und Steinhummeln zurückgezogen. Unter feuchtem Laub und unter Steinplatten verstecken sich Amphibien wie Frösche und Salamander. In Mauerritzen überdauern Eidechsen die kalte Jahreszeit.

Jeder menschliche Eingriff kann vor allem in der Winterzeit für ihr Überleben fatale Folgen haben. Deshalb empfehlen die BUND-Experten den Hobbygärtnern im Januar selbst die Ruhe und Entspannung zu genießen und dabei einfach nur zu beobachten was sich im Garten abspielt ohne zu stören. Viele Vögel sind jetzt intensiv auf Nahrungssuche, kommen näher an unsere Häuser heran und lassen sich daher auch besonders gut beobachten. Auch für sie ist wichtig, dass wir ihnen nur achtsam zuschauen und uns von der Gartenarbeit eine Pause gönnen. Zumal das natürliche Nahrungsangebot in unseren Gärten wesentlich höher ist, wenn wir nicht immer alles zurück schneiden und abtransportieren.



Infos rund um die Aktivitäten der Kreisgruppe Mayen-Koblenz-Neuwied gibt es auf der Homepage myk.bund-rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Westerwaldtrophy – Nordic und Biathlon

Aus dem Westerwald, dem vielfältigen Naturland zwischen Lahn, Dill, Sieg und Rhein und drei angrenzenden ...

Am Sonntag wird um den Verbandsgemeindepokal gekickt

Es hat eine lange Tradition. Und doch ist etwas neu: Beim Verbandsgemeinde-Hallenpokalturnier in Altenkirchen ...

Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat jetzt ein Zimmer in der Kreisverwaltung

In der Kreisverwaltung Altenkirchen wird Friedrich Wilhelm Raiffeisen mit Beginn des neuen Jahres ein ...

Hachenburger Partyfass wird auf Messe präsentiert

Bereits zum fünften Mal stellt die Hachenburger Brauerei auf der größten europäischen Werbemittelmesse ...

Europa macht es möglich: BBS Wissen setzt auf internationalen Austausch

Ein Praktikum in Madrid, London oder Dublin? Ein Austausch mit einem College auf Malta? An der Berufsbildenden ...

SV Neptun Wissen ehrte erfolgreiche Schwimmer

Die alljährliche Weihnachtsfeier des Schwimmvereins SV Neptun Wissen fand in der Arche Noah Marienberge ...

Werbung