Werbung

Kultur |


Nachricht vom 17.12.2009    

Kunst für Auge und Herz

Noch bis Weihnachten zeigt die Westerwald Bank in Hachenburg eine Gemeinschaftsausstellung von Nina Kullmann und Daniela Ciccone.

Hachenburg. Kunst für Auge und Herz zeigt die Westerwald Bank in der Galerie ihrer Hachenburger Geschäftsstelle bis zum 23. Dezember. Dahinter verbirgt sich eine Doppelausstellung mit Gemälden, Mosaiken und Skulpturen von Nina Kullmann und Daniela Ciccone. Die gelernte Scheibentöpferin Nina Kullmann, die ihre Ausbildung Ende der 90er Jahre in Höhr-Grenzhausen absolvierte, zog es im Jahr 2000 nach Italien, um dort ein Keramikstudio zu eröffnen. Dort begann auch die Zusammenarbeit mit Rosina Wachtmeister. Ihre Ausstellung in Hachenburg trägt den Titel „Fülle und Leere in der Malerei“. Ihre Kunst versucht, Materie an die Oberfläche zu befördern, Stürme und turbulente Visionen von Gefühlszuständen in bildhafte Formen zu kleiden.
Seit dem Jahr 2005 begleiten fantasievolle Skulpturen der italienischen Bildhauerin und Bühnenbildnerin Daniela Ciccone die Ausstellungen von Nina Kullmann. Die Italienerin studierte an der Kunstschule „Quarto Liceo Artistico Alessandro Caravillani di Roma” und lernte unter anderem bei den Bildhauern Roberto Angelini und Dionisio Rossi. Heute arbeitet sie an der „Opera Scene Europa“. „Gedanken um eine Skulptur“ ist der Titel ihres Teils der Hachenburger Ausstellung, die während der üblichen Öffnungszeiten der Bank besucht werden kann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Für die heimische Wirtschaft in die Offensive gehen

Als kreisweiter Dienstleister in Sachen Wirtschaftsförderung ist die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft ...

Adventskaffee in gemütlicher Runde

Der erstmals von der Ortsgemeinde Forst veranstaltete „Advents-Kaffee für jung und alt“ fand im Dorfgemeinschaftshaus ...

Musicalsängerin Nadine Uebe-Emden ist topp

Nadine Uebe-Emden aus Niederfischbach zählt zu den besten Musicalsängerinnen: Beim deutschen Rock-Pop-Preis ...

Kreis-Jusos wählten einen neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand wählten die Jusos in ihrer jüngsten Kreiskonferenz. Zum Vorsitzenden wure Sebastian ...

Ein sozialdemokratischer Stratege mit langem Atem

Nach der Kommunalwahl am 7. Juni war klar: Heijo Höfer bleibt für die nächsten Jahre Bürgermeister der ...

Dritte Amtszeit für Rainer Buttstedt eingeläutet

Für Hamms Bürgermeister Rainer Buttstedt begann die dritte Amtszeit nun offiziell mit der Überreichung ...

Werbung