Werbung

Nachricht vom 03.01.2019    

Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat jetzt ein Zimmer in der Kreisverwaltung

In der Kreisverwaltung Altenkirchen wird Friedrich Wilhelm Raiffeisen mit Beginn des neuen Jahres ein ehrendes Andenken bewahrt: Der kleine Sitzungssaal im Altbau des ersten Obergeschosses, in dem unter anderem regelmäßig der Kreisausschuss tagt, wird künftig den Namen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Zimmer tragen. Landrat Michael Lieber hatte die Namensgebung gemeinsam mit Josef Zolk, intiiert.

Landrat Michael Lieber (rechts) und Josef Zolk, initiierten die Namensgebung für den kleinen Sitzungssaal der Kreisverwaltung, der nun Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Zimmer heißt. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Das Raiffeisen-Jubiläum ist vorüber. Zahlreiche Veranstaltungen, Backestage, Vorträge, Lesungen und Ausstellungen fanden 2018 in der gesamten Region aus Anlass des 200. Geburtstages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen statt. Vielen der Akteuren, Mitwirkenden und Teilnehmenden sind er und sein Lebenswerk unvergessen.

In der Kreisverwaltung Altenkirchen wird dem bedeutenden Sohn des Kreises mit Beginn des neuen Jahres nun ein ehrendes Andenken bewahrt: Der kleine Sitzungssaal im Altbau des ersten Obergeschosses, in dem unter anderem regelmäßig der Kreisausschuss tagt, wird künftig den Namen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Zimmer tragen.

Landrat Michael Lieber hatte die Namensgebung gemeinsam mit Josef Zolk, ehemals stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft, intiiert. Neben der Bronzebüste von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, die am Eingang vor der Kreisverwaltung in der Parkstraße steht, soll das neue Zimmer mit einem Saalschild aus Acryl und einem Porträtfoto im Inneren alle Besucher und Sitzungsteilnehmer auf ihn hinweisen.



Damit rundet Raiffeisen die Riege der namensgebenden Persönlichkeiten ab und ergänzt den Dr. Wilhelm-Boden-Saal und das August-Sander-Zimmer. Auch das Wappenzimmer mit sämtlichen Wappen der Orts- und Verbandsgemeinden bzw. Städte zählt zu diesen Sitzungssälen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Sternsinger brachten Segen ins Altenkirchener Rathaus

Jetzt sind sie wieder unterwegs: die Sternsinger. Auch im Altenkirchener Rathaus schauten sie bereits ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen startet durch

Nach dem Aus für die gemeinsame Orientierungsstufe von Gymnasium und Realschule in Wissen Anfang 2018 ...

Am Samstag ist Hondach in Nauroth

Der Hondach steht bevor: Am nächsten Samstag, den 5. Januar, ist es soweit in Nauroth. Nahezu jeder junge ...

Am Sonntag wird um den Verbandsgemeindepokal gekickt

Es hat eine lange Tradition. Und doch ist etwas neu: Beim Verbandsgemeinde-Hallenpokalturnier in Altenkirchen ...

Westerwaldtrophy – Nordic und Biathlon

Aus dem Westerwald, dem vielfältigen Naturland zwischen Lahn, Dill, Sieg und Rhein und drei angrenzenden ...

BUND Gartentipp Januar: Zeit für Ruhe und Naturbeobachtungen

Die Natur macht es uns vor: Ruhe, Stille und innere Einkehr helfen auch uns, unsere "Batterien" wieder ...

Werbung