Werbung

Nachricht vom 04.01.2019    

Wer macht mit beim Alekärjer Karnevalsumzug 2019?

Mit der amtierenden Tollität Prinz Christian I. und seinem Adjutanten-Team startet das „Alekäjer Narrenschiff“ in die närrische Session. Höhepunkt ist der Umzug durch die Kreisstadt am 3. März. In den Reihen der Altenkirchener Karnevalisten ist der Wagenbau bereits im vollen Gange. Aber es werden auch noch Gruppen und Verein gesucht, die mitmachen.

Altenkirchen. Mit der amtierenden Tollität Prinz Christian I. und seinem Adjutanten-Team startet das „Alekäjer Narrenschiff“ in die närrische Session „47 Jahre Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V“. In den Reihen der Altenkirchener Karnevalisten ist der Wagenbau bereits im vollen Gange, die Vorbereitungen für den Altenkirchener Karnevalsumzug am 3. März laufen auf vollen Touren. Wie Zugleiter Karlheinz Fels berichtet, haben bereits einige Gruppen und Vereine ihre Zusage zur Teilnahme gegeben. Zu den teilnehmenden Gruppen und Vereinen konnte die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen bereits mehrere Musikgruppen gewinnen: den Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels, den Musikverein Steinebach, den Musikverein Rot-Weiß Nauroth, sowie das Jugendblasorchester Mehrbachtal.



Im Anschluss an den Karnevalsumzug 2019 findet wieder die große Zug-Party im beheizten Festzelt auf dem Weyerdamm statt. Die Partyband „Comback“ wird dann das närrische Publikum einheizen, die sechs Vollblutmusiker spielen alles, was man braucht, um eine tolle Party zu feiern. Zudem wird die „Schlagermafia“ das närrische Publikum mit ihrem Auftritt erfreuen.

Wer Lust hat, am Karnevalsumzug aktiv mitzumachen, kann sich bei Zugleiter Karlheinz Fels melden (Tel.: 02681-5516, mobil: 0172-2460099, E-Mail: khfels@t-online.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Kommunalpolitiker der SPD auf Visite in Burglahr

Burglahr war Ziel eines Informationsbesuches von SPD-Vertretern aus Altenkirchen und Flammersfeld. Gemeinsam ...

Die Betzdorfer Eule startet „Mit Volldampf“ ins neue Jahr

Zum Einstieg ins neue Jahr gibt es Kabarett auf Top-Niveau: „Mit Volldampf - Kabarett zur rechten Zeit“ ...

Hammer Wehr bei Kaminbrand in Forst gefordert

Kaminbrand in Forst-Wäldchen: Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamm bestätigte ...

Sternsinger brachten Segenswünsche ins Kreishaus

Die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Jakobus und Joseph Altenkirchen besuchten Landrat ...

Infrastruktur: Städte- und Gemeindebund fordert Modernisierung

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht in Deutschland großen Nachholbedarf bei Investitionen in ...

Einbrecher waren auch zum Jahreswechsel unterwegs

Zum Jahreswechsel gab es erneut eine Reihe von Einbruchversuchen und Einbrüchen im Kreis. Die Polizei ...

Werbung