Werbung

Nachricht vom 04.01.2019    

Hammer Wehr bei Kaminbrand in Forst gefordert

Kaminbrand in Forst-Wäldchen: Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamm bestätigte sich der Kaminbrand. Zwei Trupps unter Atemschutz begannen sofort mit der Brandbekämpfung. Nach gut zwei Stunden konnte die Meldung „Feuer aus“ gegeben werden. Über die Brandursache und die Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen.

Die Kette des Kaminkehrgerätes war rot glühend und musste gekühlt werden. (Foto: Feuerwehr Hamm/Alexander Müller)

Forst. Zum zweiten Einsatz in diesem Jahr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamm am Donnerstag, den 3. Januar, kurz nach 18 Uhr alarmiert. Ein Kaminbrand in Forst-Wäldchen wurde von der Leitstelle in Montabaur gemeldet. Die Feuerwehrleute rückten mit fünf Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Währenddessen wurde durch die Funkeinsatzzentrale im Feuerwehrhaus Hamm bereits der zuständige Bezirksschornsteinfegermeister verständigt, der kurz nach der Feuerwehr ebenfalls vor Ort war.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich der Kaminbrand. Zwei Trupps unter Atemschutz begannen sofort mit der Brandbekämpfung. Nach gut zwei Stunden konnte die Meldung „Feuer aus“ gegeben werden. Der Angriffstrupp kontrollierte abschließend mit dem Schornsteinfegermeister die Örtlichkeit mit einer Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester.



Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Hamm die Löschgruppe Morsbach-Holpe, die aufgrund der räumlichen Nähe im Erstalarm sofort mit alarmiert wurde, sowie der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und ein Streifenwagen der Polizeiwache aus Wissen. Über die Brandursache und die Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Der ganze Westerwald auf einen Klick

Das neugestaltete Portal wir-westerwaelder.de ist online. Klarer, schneller, informativer und mit völlig ...

Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Dezember

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied saisonbedingt leicht angestiegen. Aktuell ...

25 attraktive Limbacher Runden um das Wanderdorf Limbach

Ein besonders engagierter Verein ist der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV), der den Ort an der ...

Die Betzdorfer Eule startet „Mit Volldampf“ ins neue Jahr

Zum Einstieg ins neue Jahr gibt es Kabarett auf Top-Niveau: „Mit Volldampf - Kabarett zur rechten Zeit“ ...

Kommunalpolitiker der SPD auf Visite in Burglahr

Burglahr war Ziel eines Informationsbesuches von SPD-Vertretern aus Altenkirchen und Flammersfeld. Gemeinsam ...

Wer macht mit beim Alekärjer Karnevalsumzug 2019?

Mit der amtierenden Tollität Prinz Christian I. und seinem Adjutanten-Team startet das „Alekäjer Narrenschiff“ ...

Werbung