Werbung

Nachricht vom 07.01.2019    

Krass, witzig, schülernah: IGS-Schüler bei „Tschick“ in Köln

Maik ist 14 und in der Klasse so ziemlich der Uncoolste. Wenn die „superporno“ aussehende Tatjana zu ihren Parties einlädt, ist er sicher nicht dabei. Tschick auch nicht. Aber Tschick ist cool. Was sich daraus ergibt, erzählt Wolfgang Herrndorfs Jugendroman „Tschick“. Das Theaterstück dazu in Köln besuchten Neuntklässler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm.

Die Hammer Neuntklässler besuchten das Theaterstück „Tschick“ in Köln. (Foto: IGS Hamm)

Hamm/Köln. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien besuchten die Klassen 9a, 9c und 9d der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm in Begleitung ihrer Lehrkräfte Michael Bonnekessel, Diana Hedwig, Sibylle Porr-Bätzing und der pädagogischen Förderkraft Kerstin Landwehr das Theaterstück zu Wolfgang Herrndorfs Jugendroman „Tschick“ in Köln. Als Drei-Personen-Stück inszeniert, brachten die jungen Schauspieler vom Theater „Der Keller“ Herrndorfs Road Movie eindrucksvoll auf die Bühne.

Maik ist 14 und in der Klasse so ziemlich der Uncoolste. Wenn die „superporno“ aussehende Tatjana zu ihren Parties einlädt, ist er sicher nicht dabei. Tschick auch nicht. Aber Tschick ist cool. Er kommt besoffen zum Unterricht, man sagt ihm Kontakte zur Mafia nach, und als er mit einem geklauten Lada vor Maiks Haus hält und ihn auf eine Spritztour mitnimmt, beginnt für Maik der Sommer seines Lebens.



Mit einfachen Mitteln und Requisiten gelang es den Darstellern, die Schülerinnen und Schüler auf Maiks Reise und seine Erlebnisse eines Sommers mit Tschick und Isa mitzunehmen. Frisch, treffend und zeitgemäß brach die Inszenierung die Distanz zwischen Bühne und Publikum auf, so dass der Zuschauer die Begegnungen im Tennisclub, auf Tatjanas Party, mit Horst Fricke, dem „Nilpferd“ oder den Schweinen auf der Autobahn hautnah miterleben konnte. Die Exkursion wurde unterstützt durch den Förderverein der IGS. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Luftgewehr-Bundesliga: Wissener verlieren beim Heimwettkampf

Am vergangenen Wochenende (5. und 6. Januar) stand Wissen wieder ganz im Zeichen der Schießsportbegeisterung: ...

Landessynode der Evangelischen Kirche: Lange Tradition und eine Premiere

Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) in Bad Neuenahr: Mit dabei sind auch Vertreter ...

Kindermusical in Berod: „Auf der Spukburg sind die Geister los“

„Auf der Spukburg sind die Geister los“ heißt es am 17. Februar im Beroder Bürgerhaus. Es handelt sich ...

Viel Leben im Verein: Siegperle hat 2019 ein volles Programm

Die Wanderfreunde Siegperle aus Kirchen werden auch 2019 wieder viel und gerne auf Reisen gehen. Das ...

Bergbau- und Hüttentradition im Raum Flammersfeld ist erlebbar

Der Förderverein Bergbau- und Hüttentradition in der Verbandsgemeinde Flammersfeld zieht eine positive ...

„Et jeht widder loss“: Fidele Jongen Pracht eröffneten den Sitzungskarneval

Kaum sind Weihnachten und der Jahreswechsel Geschichte, schon beginnt für die Karnevalisten im AK-Land ...

Werbung