Werbung

Region |


Nachricht vom 08.08.2007    

Zwei Schwerverletzte auf der L 278

Zwei Personen, ein 20-jähriger Pkw-Fahrer und eine 70-jährige Pkw-Fahrerin, wurden bei einem Unfall am Mittwoch, 8. August, gegen 17.15 Uhr, bei einem Unfall auf der L 278 nahe Niederhombach schwer verletzt. Der junge Mann wurde in seinem Pkw eingeklemmt und musste mit der Rettungsschere befreit werden.

Wissen. Am Mittwochnachmittag gegen 17.15 Uhr befuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer die L 278 von Gebhardshain in Richtung Wissen. Kurz vor Niederhombach, ausgangs einer Linkskurve, kam der Wagen des jungen Mannes in der Gefällstrecke auf regennasser Fahrbahn vermutlich wegen unangepasster Geschwindigkeit nach links über die Gegenfahrbahn auf den Randstreifen und stieß anschließend frontal mit dem Pkw einer 70-Jährigen zusammen, die auf dem Weg in Richtung Gebhardshain war. Beide Fahrer wurden durch den Aufprall schwer verletzt.
Der 20-Jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Wissen mit der Rettungsschere befreit werden. Anschließend wurde er vom Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die Pkw-Fahrerin wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Pkw entstand Totalschaden, den die Polizei auf etwa 10000 Euro schätzt. Die Landesstraße war bis etwa 19 Uhr gesperrt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Kirchenkreis hat zwei neue Schulpfarrer

Gleich mit zwei neuen Schulpfarrern startet der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen in das nun bald ...

Uni kooperiert mit Netz-Dienstleister

Websuche mit Google und Co. - jeder kennt sie, die manchmal guten, die manchmal schlechten Suchergebnisse. ...

Fünf Feuerwehrmänner verpflichtet

Bürgermeister Heijo Höfer verpflichtete jetzt fünf junge Männer zu Mitgliedern der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

Feuerwehr Hamm hat "offene Tür"

Einen Tag der offenen Tür veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Hamm am Sonntag, 12. August. Die Veranstaltung ...

Innovationspreis wird vergeben

Mit dem Innovationspreis "sozial AKTIV 2007" zeichnet das Ministerium für Arbeit, Soziales, gesundheit, ...

Geldkassette lag auf Parkplatz

Gegen Abend am Samstag, 4. August, gegen 22 Uhr fand ein Zeuge auf dem Gerberparkplatz in Betzdorf (neben ...

Werbung