Werbung

Nachricht vom 08.01.2019    

Toller Hallen-Fußball in Altenkirchen

Verbandsgemeindepokal in Altenkirchen: Erstmals nahmen mit Blick auf die Fusion der Verbandsgemeinden mit dem VfL Oberlahr/Flammersfeld, dem SV Güllesheim und der SG Ellingen auch Mannschaften aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld teil. Turniersieger wurde die SG Neitersen/Altenkirchen.

Den Pokal überreichten Fred Jüngerich (links) und Rolf Schmidt-Markoski (rechts), für den SSV Eichelhardt Wolfgang Hörter (2. von links) dabei. (Foto: kkö)

Altenkirchen. In der Sporthalle am Sportzentrum in Altenkirchen regierte am ersten Wochenende des Jahres König Fußball. Insgesamt nahmen neun Mannschaften, hierunter auch zwei Mannschaften aus der Verbandsgemeinde (VG) Flammersfeld, am Turnier um den Pokal der Verbandsgemeinde Altenkirchen teil. Die Zuschauer sahen spannende Spiele, in denen der Sieg oft umkämpft war. Den Sieg bei den zweiten Mannschaften konnte die Mannschaft der SG Neitersen/Altenkirchen erringen.

Auch bei den ersten Mannschaften boten die Teams bereits in der Vorrunde tollen und engagierten Sport. Manches Ergebnis war dann auch knapp oder glücklich. So war bis zum Ende nicht klar, wer die Halbfinals erreichen würde. Besonders überraschend war der Einzug der SG Ingelbach/Mudenbach/Borod (SG IMB) in das Halbfinale. In dem spannenden Spiel gegen die SG Neitersen/Altenkirchen setzte sich der Favorit dann doch mit einem souveränen 3:1 durch. Im zweiten Halbfinale konnte sich der VfL Oberlahr/Flammersfeld mit einem 2:0 gegen die Kicker vom SC Union Berod durchsetzen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Spiel um Platz drei war die SG IMB gegen den SC Union Berod mit 3:2 erfolgreich. Das Endspiel fand dann zwischen dem VfL Oberlahr/Flammersfeld und der SG Neitersen/Altenkirchen statt. Die Mannschaft der SG Neitersen/Altenkirchen konnte sich mit einem 6:0 durchsetzen. Hier schien sich die reifere Spielanlage, die die Spieler der SG aus der Rheinlandliga mitbringen, durchzusetzen. Der Sieg war zu keiner Zeit in Gefahr. Die Ehrungen nahmen im Anschluss Altenkirchens Bürgermeister Fred Jüngerich und Rolf Schmidt-Markoski, Erster Beigeordneter der VG Flammersfeld, vor. Neben dem Siegerpokal erhielten die vier Erstplatzierten noch Zuwendungen für die Mannschaftskasse. Ausrichter des Turniers war der SSV Eichelhardt.

Die teilnehmenden Teams: SG Ellingen, SV Güllesheim, VfL Oberlahr/Flammersfeld, SG Bruchertseifen/Eichelhardt, SC Union Berod SG Niederhausen/Niedererbach, SG IMB, SG Neitersen/Altenkirchen, SSV Weyerbusch und SV Güllesheim. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Sternsinger brachten ihren Segen ins Wissener Rathaus

Die Sternsinger besuchten das Wissener Rathaus. Erfreulicherweise ist in der Verbandsgemeinde Wissen ...

Ist Kultur nur noch Auslaufmodell und Zuschussbetrieb?

Seit fünf Jahrzehnten ist die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ein Träger von Top-Kultur-Veranstaltungen ...

August Sander: Sonderausstellung mit Vortrag in Koblenz

Die Sonderausstellung "August Sander: Das Gesicht der Landschaft. Rhein und Siebengebirge" im Koblenzer ...

NABU stellt Jahresprogramm vor

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ihr Jahresprogramm für 2019 ...

Dr. Andreas Hoffknecht erneut zum Geschäftsführer bestellt

Kontinuität an der Spitze der Energienetze Mittelrhein (enm): Die Gesellschafterversammlung hat Dr. Andreas ...

Hehlerei-Verdacht: Über 100 Flaschen Alkohol im Auto

Insgesamt 109 Flaschen Whiskey, Gin und Wodka sowie etliche Packungen Druckerpatronen fand die Polizei ...

Werbung