Werbung

Nachricht vom 08.01.2019    

Sternsinger brachten ihren Segen ins Wissener Rathaus

Die Sternsinger besuchten das Wissener Rathaus. Erfreulicherweise ist in der Verbandsgemeinde Wissen die Zahl der freiwilligen Jungen und Mädchen, die diese wichtige Mission unterstützen, wieder gestiegen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Aktion standen besonders Kinder mit Behinderungen. In vielen Ländern der Welt machen die Betroffenen die Erfahrung, ausgeschlossen zu werden und bekommen das Gefühl, nicht richtig dazuzugehören.

Die Sternsinger besuchten das Wissener Rathaus. (Foto: Verbandsgemeinde Wissen)

Wissen. Überall waren sie in den vergangenen Tagen wieder unterwegs – die Sternsinger, die in Gestalt von Caspar, Melchior und Balthasar ihren Segen von Tür zu Tür brachten. Auch dem Wissener Rathaus statteten sie einen Besuch ab und wurden dort vom Ersten Beigeordneten Friedhelm Steiger empfangen.

Erfreulicherweise ist in der Verbandsgemeinde Wissen die Zahl der freiwilligen Jungen und Mädchen, die diese wichtige Mission unterstützen, wieder gestiegen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Aktion standen besonders Kinder mit Behinderungen. In vielen Ländern der Welt machen die Betroffenen die Erfahrung, ausgeschlossen zu werden und bekommen das Gefühl, nicht richtig dazuzugehören. Durch ihren Einsatz machen die Sternsinger deutlich, dass Kinder auf der ganzen Welt trotz aller Verschiedenheit zusammengehören – ob mit oder ohne Handicap.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für das nun beginnende Jahr 2019 erinnern neben dem mit Kreide angebrachten Kürzel des traditionellen Segensspruchs „Christus, segne dieses Haus“ an jeder Haustüre auch das von Menschlichkeit geprägte Handeln an das Erscheinen der Heiligen Drei Könige. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ist Kultur nur noch Auslaufmodell und Zuschussbetrieb?

Seit fünf Jahrzehnten ist die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ein Träger von Top-Kultur-Veranstaltungen ...

August Sander: Sonderausstellung mit Vortrag in Koblenz

Die Sonderausstellung "August Sander: Das Gesicht der Landschaft. Rhein und Siebengebirge" im Koblenzer ...

Weihnachtsbaum-Abholung: Der AWB informiert

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) informiert über die Abholtermine für die Weihnachtsbäume. ...

Toller Hallen-Fußball in Altenkirchen

Verbandsgemeindepokal in Altenkirchen: Erstmals nahmen mit Blick auf die Fusion der Verbandsgemeinden ...

NABU stellt Jahresprogramm vor

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ihr Jahresprogramm für 2019 ...

Dr. Andreas Hoffknecht erneut zum Geschäftsführer bestellt

Kontinuität an der Spitze der Energienetze Mittelrhein (enm): Die Gesellschafterversammlung hat Dr. Andreas ...

Werbung