Werbung

Nachricht vom 09.01.2019    

Umgestürzte Bäume durch Sturmtief Benjamin

Umgestürzte Bäume blockierten am Dienstag (8. Januar) nach vorausgegangenen Sturmböen die Bundesstraße B 256 zwischen Oberlahr und Flammersfeld gleich zwei Mal, zunächst am frühen Nachmittag, dann nochmals in den Abendstunden. Die beteiligten Feuerwehren beseitigten die auf die Fahrbahn gestürzten Bäume.

Die B 256 war für rund zwei Stunden voll gesperrt. (Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberlahr)

Oberlahr. Das Sturmtief Benjamin hinterließ Spuren: Umgestürzte Bäume blockierten am Dienstag (8. Januar) nach vorausgegangenen Sturmböen die Bundesstraße B 256 zwischen Oberlahr und Flammersfeld. Gegen 13.40 Uhr stürzten drei entwurzelte Fichten auf die Fahrbahn und blockierten diese komplett. Die alarmierten Löschzüge aus Oberlahr und Flammersfeld beseitigten diese mit rund 15 Einsatzkräften unter dem Einsatz von mehreren Motorkettensägen. Unterstützt wurden sie durch die Besatzung des Rüstwagens der Feuerwehr Horhausen mit einer Seilwinde.

Die B 256 war für rund zwei Stunden voll gesperrt. Mit im Einsatz waren Kräfte der Polizei Altenkirchen und Straßenhaus sowie der Straßenmeisterei Altenkirchen, die für die entsprechende Umleitung sorgten.

Am Abend mussten die Kräfte aus Oberlahr und Flammersfeld erneut ausrücken, weil eine weitere Fichte auf dem Abschnitt umgestürzt war. Die Strecke war erneut für rund 45 Minuten voll gesperrt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Wissener Bauhof: Burkhard Schmidt geht in den Ruhestand

Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen wurde der langjährige Wissener Bauhofmitarbeiter Burkhard Schmidt von ...

Den eigenen Webshop mit Wordpress erstellen

„Ihr Webshop mit Wordpress“ heißt ein aktueller Kurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Dabei lernen ...

Sportfreunde Schönstein: Mit Turniersieg ins Jubiläumsjahr

Der Turnierverlauf bescherte den Sportfreunden Schönstein einen tollen Start ins Jubiläumsjahr 2019, ...

„Feuerwerk der Turnkunst“: VfL Dermbach besuchte Europas erfolgreichste Turnshow

Alle Jahre wieder ein herausragendes Erlebnis zum Jahresbeginn für die Sportlerinnen und Sportler des ...

Laura Kattan aus Hachenburg bei DSDS eine Runde weiter

Am heutigen Abend (8. Januar) lief die zweite Folge der 16. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ ...

Heimische Chöre singen Hochamt im Hohen Dom zu Köln

Das ist etwas ganz Besonderes für die Chöre aus der Region: Am 10. Februar gestalten sie das Hochamt ...

Werbung